Beiträge von Kennz weis

    Dazu folgendes kleine Gedankenexperiment: Bei 40.000.000 Autos in Deutschland, die potentiell auf e-Antrieb umzustellen wären, und einem durchschnittlichen Mehrgewicht von 0,3 t pro KFZ (Akku), muß eine zusätzliche (!!!) Masse von 12 Millionen Tonnen über die Straßen bewegt werden. Welche Energie dazu benötigt wird, kann sich jeder selbst ausrechnen. Ein vollkommener ökonomischer Wahnsinn. Aber Sonne und Wind schicken ja keine Rechnung :)

    Guter Ansatz,


    hohe Fahrzeuggewichte sind auch schlecht für die Strassen, sowie eine Belastung durch Staub wegen hohem Bremsen und Reifenverschleiss

    Da hast du zu 100% recht! Manchmal vergisst man das gerne, man hört immer vom Arbeitskollegen "ist eh nur geleast" / "ist eh nur ein Firmenwagen" / "der ist eh bald weg". Ich glaube schon, dass die meisten hier wirklich gut mit den Autos umgehen, aber die meisten geleasten Firmen 5er und 3er werden so dermaßen schlecht behandelt.

    Ich habe auch solche Kollegen. Auf dem einen VW Touran waren rundum die Hände seiner Kinder mit Sonnencreme zu sehen. In 3 Jahren 0 Mal gewaschen. Innen wie außen ekelhaft. Da habe ich mich richtig gefreut als es direkt die Quittung bei der Rückgabe gegeben hat. Ich könnte mir für meine Weihnachtsprämie etwas besseres vorstellen;)

    Ein guter Kompromiss ist für mich z.B die Grundwartung bei BMW zu machen und die teuren Zusatzarbeiten wie Bremsen selbst mache. Dann kannst Du die Kulanz erhalten. In meinem Fall warte ich mal noch ein wenig ab wie sich die Mängelhäufigkeit entwickelt.

    Ich gehöre nicht zu der Leasingfraktion, die die Kiste in 2-3 Jahren wieder auf den Hof stellt.

    Es sind mehrere Käufer hier im Forum. Keya und ich gehören z.B. auch dazu

    . Sonst bleibt man nämlich auf den Kosten sitzen.

    Das ist so richtig. Beim Händler mit den 4 Ringen in Weinheim stehen die brandneuen Autos unter Bäumen und haben teilweise mehrere Dutzend Hinterlassenschaften von Vögeln auf dem Lack. Wenn man da bei der Übernehme nicht aufpasst (oder man es wie ich nicht sieht, weil das Auto im Regen steht) hat man den Salat.

    guter sound muss nicht zwangsläufig mit krach zu tun haben!

    Guter Klang ist natürlich kein Krach.


    Aber nur leise hilft (wie bei Musik) auch nicht. Es gibt Lieder die man etwas lauter hören muss um die Musik gut zu finden.


    Einen 0 - 8 - 15 Dacia baut man z.B. am besten möglichst leise, aber einem 5Zyl Audi darf man durchaus Zugang zu den Gehörgängen gewähren.;)

    Der Sound meiner beiden (330i und 318i) haben einen durchaus sportlichen Klang.

    Aber das ist wohl Geschmacksache. In den 90iger Jahren wollte ich jedoch auch immer lautere Auto`s,.......

    Ich denke damit hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen. Die 90er sind vorbei. Guter Klang ist schön (Zu) laut ist out.


    Ich bin auch nicht begeistert von den Abgasgrenzwerten. Aber legal laut geht nicht (mehr)