Erst einmal sind das beides einfach mega geile Autos!
Der M340i wird etwas sportlicher sein als der M340d schätze ich mal.
Das sagen zumindest die Fahrdaten aus, wobei gerade beim Diesel das Popometer auch immer eine wichtige Rolle spielt 
Gefahren bin ich den M340d noch nicht da er für mich aus verschiedenen Gründen nicht in Frage kam.
Ich kann hier also auch komplett daneben liegen!
Was man bevorzugt hängt denke ich von der persönlichen Situation ab (Kilometer/private Nutzung, etc).
Bei 20.000 km im Jahr ist es denke ich "Geschmackssache".
Wenn es ein Firmenwagen ist must du dir über den etwas höheren Spritverbrauch ja keine Sorgen machen, da die Firma für den Sprit aufkommt.
Wer sich privat so ein Auto "leistet" dem sollte der höhere Spritverbrauch beim Benziner eigentlich auch egal sein.
War es mir auf jeden Fall. Sportlichkeit verbinde ich persönlich immer noch mehr mit einem Benziner als mit einem Diesel.
Und JA! Ich weiß dass das heute nicht mehr unbedingt so ist und könnte selbst zig Beispiele von super sportlichen, hammergeilen Dieselaggregaten aufführen.
Den Benziner mehr mit Sport zu verbinden ist nur meine persönliche, vielleicht auch veraltetet Vorstellung, die nicht unbedingt auf andere zutreffen muss.
Bei dem Wiederverkaufswert denke ich hat der Benziner durchaus ein paar Vorteile.
Ich glaube nicht dass es hier riesige Unterschiede geben wird, aber es gibt schon einen Grund warum Autohäuser momentan vorsichtig sind mit dem Ankauf von Dieseln.
Um bei all dem was unsere grünen und immer grüner werdende Politiker jeglicher Couleur so aufgeboten haben in den letzten Jahren habe ich mich auch aus diesem Grund für den Benziner entschieden und nicht für die Ausgeburt des Bösen 
in Form eines Diesels 


Es ist ja mehr als offensichtlich dass der Diesel aussterben soll, und da das mit den Elektroautos noch nicht so klappt könnte ich mir hier durchaus weitere Restriktionen für Dieselfahrer vorstellen. Dies führt dann natürlich beim Wiederverkauf zu etwaigen Prblemen bzw. Wertverlusten.
Soweit meine Einschätzung.