Beiträge von Kennz weis

    Lasst aber mal die Kirche im Dorf bezüglich schneller...was war nochmal der Unterschied? 0,1 oder 0,2 Sekunden?!

    Im Prinzip also nahezu identisch schnell und der RS4 wurde ja nun auch nicht für die Rennstrecke gebaut.

    Fanboy-Brille find ich vollkommen ok, habe ich selbst manchmal auf, aber hier ist es etwas deplatziert ??

    Nix Fanboy. Habe 4 Marken im Haushalt. Es geht um Sieg oder Niederlage, egal ob 0,1 oder 100 Sekunden.


    Auch wenn ich mir damit hier kein Freunde machen werde: Bei aller Exklusivität - rein optisch gefällt mir der Rs4 besser.

    Wo ist das Problem, Wenn man verschiedene Dinge vergleicht gefällt an dem einen dies, an dem Anderen das. Mir gefällt die Front des gelifteten A4 nicht. Seitlich und hinten ist der super mit den dicken Backen:)


    Ich habe aber ein paar Prinzipien , z.B. will ich vermeiden von den Verursachern des Dieselskandals etwas zu kaufen.


    Ein OPEL wo Peugeot drin ist auch eine Mogelpackung in meinen Augen, genau wie der MINI Vorgänger mit Peugeot Technik und dauerndem Ausfall der Kettenspanner. usw.

    Der erste Alpina der in GRIP getestet wurde. Burkard Bovensiepen weiss schon warum:thumbsup:

    Ja, da wurde auch mehrfach erwähnt das dies ein GT für die BAB ist, und nicht für den Ring gebaut um dann trotzdem schneller zu sein als Audi.

    Und wenn einem nicht bekannt ist das man das Heckfenster einzeln öffnen kann war der wohl nicht so vertraut mit dem Produkt;)

    Zweite Frage: Was passiert bei Euch, wenn Ihr die "SET" Taste am Lenkrad drückt? Bei mir war es zu Anfang so, dass beim drücken eine kleine Schaltfläche, ein kleines Rechteck, in grün aufgeleuchtet hat, auf dem in weißer Schrift "SET" stand (sowohl im HUD als auch im Tacho). Dann hat das Auto die erkannten Schilder 100, 80, 50 usw. "umgesetzt", also selbstständig die Geschwindigkeiten angepasst...

    ...nach irgendeinem Update ging das nicht mehr, es erscheint kein Icon mehr. Habt Ihr ähnliche Beobachtungen gemacht?


    Grüße Euch, Thorsten

    SET war bei mir auch verschwunden. Da ich keine Zeit hatte mich darum zu kümmern war ich umso mehr erstaunt das SET irgendwann wieder da war???

    Das würde aber dem System "e-drive Zonen" widersprechen. Angenommen, man fährt von Saarbrücken über Mannheim, Heidelberg nach Stuttgart, dann durchquert man mehrere Umweltzonen. Am Zielort Stuttgart wäre dann der Akku leer und man würde nur noch mit dem Verbrenner fahren. Das ist eigentlich nicht so gedacht. Auf den Strecken zwischen den Umweltzonen könnte der Akku wieder geladen werden und man hätte am Ziel wieder eingermaßen Ladung. Warum sollte man das verhindern?

    Die Hersteller müssen in Zukunft tatsächliche Verbräuche nachweisen.

    Damit soll den schwarzen Schafen die nicht laden der Zahn gezogen werden nehme ich an