Beiträge von Kennz weis

    Zum Heizöl kann ich nur sagen, das ich dies Anfang der 90er Jahre in einem VAG 1.6Turbodiesel probiert habe.

    Mit der Verteilereinspritzpumpe und den groben Düsen ging das ja.

    Im Leerlauf und bei geringer Last war alles Ok. Aber bei Vollgas z.B. Bergauf war hinter mir eine Grau/schwarze Nebelwand.


    Mit zusätzlichen Filtern wurde Heizöl von den Bauern z.B. für alte Diesel beim Beregnen der Felder eingesetzt.


    In einen modernen Diesel würde ich das nicht kippen. Die Gefahr den Kraftstofffilter oder viel Schlimmer, eine der feinen Düsen zu verstopfen wäre mir zu groß.


    Wer ein altes Auto hat kann das auf dem Weg zum Verwerter ja zum Spaß probieren

    Genau! A Propos Thema: Segeln ungleich Licht :)

    Sorry, beim Schreiben das Thema vertauscht.


    Segeln ist ohne 48V meiner Meinung nach sehr selten. Ich meine das in Adaptiv noch nicht gesehen zu haben. In Eco habe ich das Mal probiert, gefällt mir aber nicht wenn die Bremswirkung des Motors fehlt

    Stimmt,


    vielleicht geht ja manchen ein Licht auf um wieder zu Thema zu finden :)


    Ich habe auch die adapt LED und bin zufrieden damit. Beim Leihwagen mit Laser musste ich den Fernlicht assi deaktivieren weil ich ständig von Schildern geblendet wurde.

    Kurvenlicht ist Klasse, viel heller als meine Xenon sind die LED aber nach meinem Empfinden nicht


    Bei Leuten die häufig wenig befahrene Strassen bei Nacht befahren kann das anders aussehen

    Das kann ich so bestätigen

    Sogar hier vor Ort gibt es einen, nur DP oder OPF rückt BMW nicht raus.

    Da die Teile die dort vertrieben werden , alle von BMW kommen, leider nichts zu machen.

    Da habe ich auch den Turbolader her, den ich zum umbauen genommen habe.(800 km gelaufen)

    Dann wirds schwierig, die Abschlepper bringen die Unfaller ja zu BMW. Dort werden die dann verwertet.

    In Polen könnte etwas zu haben sein, da bin ich aber nicht dafür. Wenn wir da kaufen wird nur der Diebstahl angekurbelt.

    USA fällt raus, Japan vielleicht?

    Evtl. wenn man bei einem BMW Händler (nicht NL) einen Totalschaden findet. Das wäre aber großer Zufall.


    Die Bodengruppe ist doch mit den 5er, 7er und X verwandt. Die Autos gibt es schon länger. Evtl. wäre das noch eine Option um etwas zu finden und anzupassen.


    Ich würde dir gerne helfen, habe aber keine gute Idee dazu.

    Es gibt sogar Original ohne OPF, aber das sieht jeder Blinde sofort.

    Gibt ja Länder wo der nicht vorgeschrieben ist.

    Stimmt, doofe Idee.


    Bei Mercedes gibt es das GTC mit vielen neuwertigen Gebrauchtteilen. Bei BMW kenne ich so etwas nicht. Evtl. gibts einen Händler der neuwertigen BMW "Schrott" vertreibt.

    Möchte nicht jemand bei seinem 340 den kompletten OPF demontieren und gegen Rohre ersetzen?

    Ich würde dann den Original OPF gerne erwerben.;) Zwecks leichter Modifikationen.:)

    Würde evtl. auch der Auspuff vom 340 Diesel passen? Das ist ein Originalteil das keinem auf den ersten Blick auffällt

    BMW hatte eine fehlerhafte Charge Ölfilter ab Werk. Es war schon bei den älteren 40i ein Problem.

    Meiner ging bei ca 10000km ohne Probleme raus.

    Mehr als 15000km fährt mein AUto eh nicht ohne Ölwechsel