Ich kenn's vom Würfelspiel 'Kniffel'.
Super, wollen wir auswürfeln warum das Dach nicht funktioniert ![]()
Ich kenn's vom Würfelspiel 'Kniffel'.
Super, wollen wir auswürfeln warum das Dach nicht funktioniert ![]()
Dann setze ein Zeichen und fahre ab sofort mit allen deinen Wagen zu Vertragshändlern 😉 mehr Umsatz wird sicherlich auch mehr Spielraum beim Gehalt der Mitarbeiter geben.
Leider Kommt nahezu nichts bei den Arbeitern an. Dafür umso mehr bei Steuern und co ![]()
Motivation gilt nur für den einzigen Tag.
Ich sage immer noch: Arbeit muss sich lohnen.
Wer mit gleichen finanziellen Mittel zuhause bleiben kann ist nicht motiviert arbeiten zu gehen.
Alles anzeigenNa es geht um die Entwicklung, wo man als Kunde am liebsten Nix machen soll
- Leasing für den Wagen
- Kfz Versicherung über BMW Partner
- Service Inclusive
- Gewährleistung über Garantt
Als Kunde darfst du nur noch Tanken und nix mehr
Ein VW Vorstand hatte mal öffentlich gesagt das es am Besten wäre die Motorhaube vor Auslieferung zuzuschweißen damit keiner Blödsinn machen kann
Na dann sollte man vielleicht mit Vertragsstrafen anfangen und in dem Fall hier könnte der Mitarbeiter die 90€ aus seinem Gehalt bezahlen. Wäre auch eine Art von Motivation
Ich bin eher für Motivation mit Belohnung......
Als Azubis mussten wir länger bleiben, Lager putzen oder so Mist machen wenn wir Blödsinn gemacht haben
P.S. Ich hatte gestern ein Renault hier und da steht nicht mal die Ölsorte in der BA 😂 man soll das Öl regelmäßig kontrollieren
Jetzt aber, in Frankreich wird auf Kontakt geparkt und Salatöl aufgefüllt.
Du stellst vielleicht Ansprüche ![]()
Nachdem mein Audi fahrender Nachbar mit einen Q3 Hybrid angekommen ist haben wir ein paar Worte gewechselt.
Er hat noch einen A7 und damit auch komische Erlebnisse in der Werkstatt gehabt.
Ein Mitarbeiter hat ihm gesagt das dies so schlimm ist weil mal keine Chance hat die Mechaniker finanziell zu motivieren.
Arbeiten gehen den ganzen Tag = X Euro, nicht arbeiten gehen = X Euro.
Wo soll denn die Disziplin herkommen wenn es egal ist wenn man entlassen wird?
Außerdem waren wir mit 350 DM Gehalt als Azubi auch unmotiviert, und mit 15 Jahren macht man nun mal Blödsinn.
Es darf nicht passieren, aber man muss die Ursachen analysieren warum das so passiert und nicht einzelne zum Sündenbock machen.
Alles anzeigenWenn du einem kleinen Hersteller mehr vertraust wie einem Beamten der für diese Homologation Zuständig ist dann soll es so sein..
Da bringt auch die Diskussion nichts.. wir haben die alle Quellen genannt sogar die genauen Dokumente und Punkte der EU wo das steht und du es nachlesen kannst, mehr kann man nicht machen
Hier nochmals:
BeitragRE: M340i Blubbern, Knallen, SoundFalls Sie uns was vorlegen geb ich Bescheidaber ja ist schon richtig nach Regulation 51 musst du das Standgeräusch in allen Modi eingehalten werden. Hat sich geändert mit Supplement 06. Das aktuellste Supplement ist 09 und somit relevant für die Homologation.
Hir der entsprechende Auszug:
If the vehicle has different modes according to the definition 2.25.1. the stationary sound of the vehicle shall be
determined for each mode, following the measurement and calculation principles above.
2.25.1.…
Das Firmen gerne mal etwas verdrehen damit ihr Geschäft besser läuft gibt es ja zum Glück auch gar nicht, denn Nutella ist ja laut Nutella auch sehr gesund
Vor Gericht ist auch die Aussage von Grail eh nichts wert die schauen was steht denn in den EU Vorgaben und fertig..
Wenn ich viel Motivation habe stelle ich nächste Woche mal eine Anfrage ans KBA
Fehler meinerseits ![]()
ECE R51.03. ist nicht aktuell. Wer sich einlesen will muss wohl nach ECE R51.09 oder neuer suchen,
wenn man stillgelegt wird muss man eh zum Anwalt und vor Gericht sieht die Sache eh immer anders aus.. vor Ort mit der pol diskutieren bringt eh gar nix..
Ich habe das schon durch aus anderen Gründen. Nicht lustig das Spiel.
Hätte ich nicht mehrere Fahrzeuge gehabt wäre das zum Problem geworden.
Es wurde ja tatsächlich von Audi und BMW (TT und 2er) vom Werk eine Umrüstung durchgeführt wegen den Geräuschen. Ist also nicht so einfach.
Ich habe mal versucht die ECE R51.03. zu lesen (oberflächlich)
Experte bin ich natürlich keiner. Es scheint mir aber das die neueren Fahrzeuge in ALLEN Modi die Fahrgeräuschmessungen bestehen müssen.
Das Standgeräusch und das Fahrgeräusch sehe ich als 2 verschiedene Baustellen.
Das reicht leider nicht für eine gerichtsverwertbare Aussage. Nur für meine Meinung als Laie auf dem Gebiet.