Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wo das Problem liegt. Mein Auto steht oben im Doppelparker, daher immer schräg. Wenn der Tank weniger als 30% gefüllt ist geht die Heizung eben nicht. Also versuche ich den Füllstand im Winter eher über 50% zu halten. Wenn ich im Winter auf der BAB in einen längeren Stau gerate will ich nicht wegen Kraftstoffmangel im kalten Auto sitzen. Ich finde es nicht schlimm bei einer kurzen Pause den Tank zu füllen um das Risiko zu mindern. Gestern habe ich aus Versehen E10 getankt und heute verheizt und verfahren.
Letztes Mal hatte mein Auto komische Eigenschaften mit E10 was das Schalten angeht. Heute habe ich gar keinen Unterschied bemerkt. Erklärung: Keine