Beiträge von Kennz weis
-
-
Kleine Reifeninfo nach ca 5000km.
Mein E90 hat von Michelin PS4 Schuhen auf Bridgestone Sport gewechselt.
Auffällig war, das es recht lange gebraucht hat bis der Reifen eingefahren war und seine volle Leistung gezeigt hat. Der Reifen hat mehr Grip und ist vor allem exakter zu fahren als der Vorgänger PS4. Leise ist der Reifen auch noch. Verschleißen wird er sicherlich schneller.
Mir gefällt das sehr gut das kleinste Lenkbewegungen sofort in Richtungsänderungen umgesetzt erden. Die Schräglaufwinkel des Reifens scheinen sehr klein zu sein.
Meinerseits eine Empfehlung für sportliche Orientierte Leute.
-
Bei neueren Gebrauchtwagen kannst du Ek - Vk 15 -20% Unterschied annehmen
-
Kenz,
Du kannst mich ja mal begleiten - dann können wir deinen 40i mit Sicherheit ausfahren… letztes Mal sogar 17 km am Stück immer 242 „echte“ km/h … und in Summe 187 km/h Durchschnitt auf 320 km. Da hätten wir mit KeYa‘s über 300 km/h fahren können. Gegenspur war komplett voll… Du mußt nur die richtige Strecke fahren

Im Rhein Neckar Raum ist es begrenzt oder voll.
Mannheim - Frankfurt geht selten schnell, weiter Richtung Dresden kann man ab Eisenach eher schnell fahren. Mannheim - Passau konnte man bis vor ca 2 Jahren noch schneller fahren, mittlerweile kaum noch. A61 brauch ich nicht drüber reden.
Der Rest bei mir ist durch limitierte Länder.
Ich bin früher 1500km nach Spanien unter 10h gefahren. Heute würden die einen einsperren dafür

-
Da kämpfst du schon mit nem 190Ps 320d der mit 240 eingetragen ist

Bei den heutigen Autos und dem vielen Verkehr geht das eher unter. Oft kann ich nicht mehr 200, geschweige denn schneller fahren.
Vor 20 Jahren war es aber noch richtig lustig mit einem Seat Ibiza die bei 250 abgeregelten Autos zu überholen.
Der Blick in die Gesichter war oft unbezahlbar.
-
Ich konnte das leicht verbesserte Einlenkverhalten, die geringere Rollneigung und das insgesamt nochmals knackigere Fahrverhalten durch den steiferen Vorderwagen deutlich wahrnehmen.
Ich denke das Du "geimpft" bist was Nuancen beim Fahrverhalten entspricht. Ob das Leute nachempfinden können die nicht oft in die Nähe der Grenzbereiche kommen kann ich nicht beurteilen.
Meine Tochter bemerkt z.B. das direktere Einlenken der neuen Reifen (auf dem E90) gar nicht. Für mich ein großer Unterschied.
-
Ja so mache ich das auch. Er pendelt sich immer so bei etwa 6,9-7,0 ein. Fahre ich viel Kurzstrecke Richtung 8,0 und fahre ich mehr Langstrecke Richtung 5,5
Ich bin mit dem 30d in France immer Tacho 142 (echt137) gefahren oder bei 110 eben119. Das waren über 7 Liter.
Um unter 6 (noch nie geschafft) zu verbrauchen müsste ich evtl 90 fahren
-
PS: Mini toppen beide nicht
und die Bi Turbinen ersetzten keinen Sauger
Tolle Sauger gab es z.B auch im Honda S2000 um mal in bezahlbare Bereiche zu kommen. Die meist roten Sauger sind aber schon besonders....
Die alten B3 / E46 waren erst ab 4000 fahrbar, haben aber dann toll gedreht
-
Es ist und bleibt nur ein aufgepumpter 3er

Das Auto ist aber sehr stabil von der Karosse her. Bei meinem Ibiza gingen ab ca 250 die Türrahmen nach außen und es hat Luft durchgepfiffen.
Die G2x dürften über E38 Niveau sein
-
Bezüglich Spritverbrauch kann ich keine großen Unterschiede ausmachen. Bin vorhin Landstraße/BAB(viel Baustelle max 80 km/h, 3 Personen) gefahren und auf 4,9 Liter/100km gekommen.Unter 5 ist echt wenig. Ich bin heute mit dem E90 30d aus Spanien gekommen, da ist bei knapp 4000km Mix aus 3300Km Autobahn Rest Stadt/ Land ein Verbrauch über 7 zu sehen.
Wie siehts beim aktuellen 30d aus? Fahrt ihr unter 5 Liter??