z.B normales Rot was es standardmäßig nicht gibt.
Und dann die Frau mit eingeschalteter Ambientebeleuchtung vorm Bahnhof warten lassen![]()
z.B normales Rot was es standardmäßig nicht gibt.
Und dann die Frau mit eingeschalteter Ambientebeleuchtung vorm Bahnhof warten lassen![]()
logopower ist der Nephrologe im Forum ![]()
Ja, das hab ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen, aber auch ich baller ja nicht ständig mit 1,6 Bar Ladedruck und Vmax durch die Gegend
Besonders jetzt im Winter, schaffe ich bestimmt auch mal 2.000 Km am Stück ohne mal die Leistung auszuschöpfen. Die Effekte der 1 Zellentechnik kommen ja erst zum Tragen, wenn Abgasvolumen ansteht... ich also auf den Pinn drücke. Im Normalen Alltagsbetrieb passiert da druck- und temperaturseitig nichts nennenswertes.
Das ist der Grund warum getunte Autos nicht mehr Verschleiß haben müssen wenn man vernünftig damit umgeht.
Trotzdem wirst du öfters im Bereich von 300 - 400PS fahren weil das eher normal ist für dich. Die Leistung aber gleichzeitig effizienter anliegt und daher nicht Verschleißfördernd ist.
Das größte Verschleißteil sitzt meist im Auto vor dem Lenkrad ![]()
Es reicht schon mit E90 und G21 da Dreh ich ständig falsch weil die Funktionen teilweise umgedreht sind.
Genau wie die Tastenbelegung am Lenkrad.
Das nervt mich z.B. noch mehr
Ernst gemeint? Dann nein, wenn der Aufprall so heftig ist, dass die Halterungen kollabieren. Dann hilft der Gurt auch nicht mehr. Das hält man als Mensch glaub ich auch nicht aus.
Wenn man im Kofferraum Ladung hat, die höher als mittlere Höhe über der Rückbankkante und nicht ganz vorne liegt und zwischen Himmel und Kopfstützen durchpasst, dann ist das Trennnetz hochzuziehen. Das hält. Alles andere kommt als Geschoss, wenn’s richtig kracht.
Ernst gemeint ist das so.
Kennst du noch den 7 Sinn? Oder bist du zu jung dafür?
Auch beim ADAC wurde das früher empfohlen die Gurte als Sicherung der Rückbank mit Gepäck zu verwenden weil früher oft die Rückbank unter der Last kollabiert ist.
Dann stimmt etwas nicht. Mein Auto war schon 8 Wochen gestanden ohne Probleme
Ich fahre gemütlich ohne „durchballern“ auch Problemlos, aber habe entsprechend selten Sport also Klappe offen.
Sprit is einfach bissl teuer atm und es muss ja nicht ständig sein
Die Pferde sind noch jung und wild. Ohne Auslauf bekommen die schlechte Laune. ![]()
Selbst die Alten wollen manchmal rennen, so durfte auch mein E90 am Mittwoch mit 260km/h über die A67 etwas Auslauf bekommen. Das alte Mädchen hat mit ca 215000km auch noch den ersten DPF
Ich fahre seit 30Tkm problemlos.
Du bist außen vor bei der Sache![]()
Vorne ist der Korken raus und beim vollen Beschleunigen Richtung 300km/h wird auch bei offener Klappe mehr Druck anliegen als bei Fräulein Müller im Urbanen Betrieb jemals anliegen wird wenn die Klappe zu ist.
War bei dir nicht Mal der Gedanke im Raum gestanden die XXX gegen leere Gehäuse zu tauschen wie bei dem Blauen von xxx mit geändertem Lader?
Bei mir liegt es z.B. nicht am WLAN. Danke für die vielen Tipps.
Es geht mir nicht um 20€ mehr oder weniger im Monat. Funktionieren muß es so wie vo. Anbieter beschrieben und von mir bezahlt ![]()
Auf keinen Fall Vodafone!!! Da sind wir. Ist ne Katastrophe....zumindest wenn Du mit Wlan arbeiten möchtest! Wenn man Pech hat, kommen von den gebuchten 200 mbit nur 7-20 an....
Am Router angeblich immer 200 und knapp drüber....
Vielen Dank,
Solche Erfahrungen helfen anderen um nicht vom Regen in die Traufe zu kommen