Wie kommst Du auf 7,2 l? Welche Modelle haben diese erhöhte Ölmenge statt den sonst üblichen 6,5 l?
Auto auf den Kopf gestellt und über die Einfüllöffnung abgelassen ![]()
![]()
![]()
Wie kommst Du auf 7,2 l? Welche Modelle haben diese erhöhte Ölmenge statt den sonst üblichen 6,5 l?
Auto auf den Kopf gestellt und über die Einfüllöffnung abgelassen ![]()
![]()
![]()
Der Außenspiegel wird aber mit dem Innenspiegel mitgesteuert und hat keinen eigenen Sensor.
Mir persönlich gefällt es nicht mit den unterschiedlich abblendenden Spiegeln Rechts/ Links.
3 unterschiedliche Perspektiven. Da ist mir der abblendende Innenspiegel ohne abblendende Außenspiegel im E90 noch weniger unangenehm als diese Mischlösung im G2x.
Wie meinst du das, was funktioniert da genau nicht?
Was mir spontan einfällt: hast du sie leise gedreht?Einfach mal was fragen und wenn vermeintlich geantwortet wird lauter drehen.
Da müsste dann Ein Lautstärkebalken des Namens „Sprachdialog“ erscheinen.
Das ist mir auch schon passiert aus Versehen. Einfach wenn man die Antwort erwartet wieder lauter drehen![]()
Vielleicht irre ich mich, aber ich glaube, ich würde ein vollsynt. Öl mit 5W-40 wählen. Wird vielleicht minimal mehr Kraftstoff verbrauchen, aber viellecht auch weniger Öl.
Zugelassen ist diese Visko bei mir.
Deshalb habe ich in #37 geschrieben das die FE* Öle eine abgesenkte HTHS haben und aus meiner Sicht bezüglich Verschleißschutz LL04 die bessere Norm ist.
Viskosität sagt nur wenig über die Qualität/ Eigenschaften der Öle aus.
KeYa hatte da z.B. schon einiges über Ravenol geschrieben das dazu passt.
Es gibt aber auch je nach Fahrprofil und den geplanten Wechselintervallen unterschiedliche Prioritäten.
Die meisten haben ihre Autos geleast, da muss eben Öl rein das bis Ende des Leasingvertrages möglichst günstig ist und fertig.
Die vielen geleasten Fahrzeuge machen es sehr schwer einen guten Gebrauchtwagen zu finden, der "nach mir die Sintflut" Gedanke ist bei Leasing naheliegender als wenn die Leute ihre Sachen länger behalten wollen.
In Deutschland breitet sich die Vollkaskomentalität immer weiter aus.
Also bei mir geht immer noch nichts in Sachen Karten-Download.
Die Wissen wo du gearbeitet hast und schicken einen Atlas mit der Post![]()
Ja für mich schon sonst würde ich hier doch nicht fragen.
LL04 ist kein vollsynt Öl. Hat aber keine abgesenkte HTHS wie die anderen Öle.
Ich persönlich nehme daher LL04 Öl
Bin schon am überlegen ob ich nicht unter den Solldruck gehe, ich der Hoffnung dass manche Stöße nicht ganz so durchkommen.
Bei RFT Reifen ist das lebensgefährlich weil dann die Karkassen im Übergang zur Seitenwand extrem belastet werden und reissen können.
Da aber Kombis nicht mehr gefragt sind, ausserhalb von Europa sogar praktisch unverkäuflich, wird das schwierig werden.
Das Angebot an Kombis wird immer kleiner, mit den E-Autos sowieso.
Aber ein SUV kommt mir nicht in die Garage. Also nicht in meine Hälfte. Meine Frau fährt ja so n Dingens.
Ich will auch kein SUV.Aber bei dir könnte der Toyota 1 Wahl sein wenn der Schnee mal höher liegt
In meinem Fall sind die Tempolimits seit zwei Jahren auf Here nicht angepasst. Und so beschleunigt mein BMW 50m vor dem 50 Blitzer auf 70 obwohl die Kamera vorher das 50er Schild erkannt hat und die 50 nicht aufgehoben wurden. Ich habe schon versucht das an Here zu melden, war aber über das iPad noch nicht erfolgreich der Safari Browser zickt rum. Ich glaube ich muss dafür meinen Rechner anwerfen.
Schau doch mal in die Spendenquittungen der Bussgeldstellen. Nicht das da überraschend die Kartenbasis enthalten ist ![]()
Also wenn man zukünftig nicht mehr den Wagen starten kann, wenn man mehr als 0,5 Promille hat, retten wir sicherlich mehr Leben, als wenn jeder Wagen einen 1kg Feuerlöscher unter dem Beifahrersitz hat
Da würde wohl eher ein Drogentest helfen ![]()