Ein B38 wäre natürlich ein Traum
Klar, einer vorn und einer hinten ![]()
Ein B38 wäre natürlich ein Traum
Klar, einer vorn und einer hinten ![]()
Sieht aus als wäre das Ding bei Lindt in den Topf gefallen
(Sepia Braun) Tintenfisch mit Dünnpfiff ![]()
Optik ist jedem seins ![]()
Fahren lassen sich die Autos aber sehr unterschiedlich. Ich bin die genannten Kandidaten nicht gefahren, aber die Vorgänger.
Grob umrissen finde ich das Fahrverhalten der genannten BMW vorhersehbar. Man kann der Vorderachse quasi hinterherfahren. Beim Z eher wie im Kart mit der Hinterachse das Auto neutral halten.
Der Boxster ist schnell. Aber am Limit habe ICH so meine liebe Not. Es war mir nie ganz klar was das Auto macht. Untersteuern oder Übersteuern, vielleicht doch neutral in der nächsten Ecke?
Da entscheiden Nuancen über das Verhalten, wenn man das Verhalten erlernt hat und reaktionsschnell ist hat man aber Spaß. Nur nicht wundern das man lernen muss damit einen sauberen Strich zu fahren.
Bei Asphaltwechsel in Kurven kann man nie ganz sicher sein wie das Auto reagiert. (Kann aber auch an mir liegen, ich will den Porsche keinesfalls schlecht reden)
- Lenkrad/Räder: Ab ~115 km/h deutlich spürbare Vibrationen im Lenkrad, unabhängig vom Fahrassistenten. Besonders auffällig auf der B10 Ulm. Vorderräder werden neu ausgewuchtet, Spur wird geprüft.
Das kommt von hinten. Eins der Hinterräder hat einen Höhenschlag. Jedes Rad auf die Wuchtmaschine spannen und selbst schauen. Nicht auf die Monteure verlassen.
Drehe die Reifen auf der Felge. Dann wird das vermutlich besser sein.
Ist wie bei Rückenschmerzen, wenn´s hinten weh tut musst vorne aufhören ![]()
Wenn tatsächlich was im Weg liegen sollte, sieht man das bei Geschwindigkeiten deutlich größer als 250 km/h auch bei Tag zu spät
Dann gibts aber länger Adrenalin weil man es länger auf sich zukommen sieht
![]()
Moin zusammen.
Vor einigen Wochen habe ich die Bremsbeläge hinten selbst mithilfe der BMW-Anleitung
Ich würde dir empfehlen möglichst schnell neue Scheiben zu montieren. Sonst bekommst du das nicht gelöst und musst noch neue Beläge kaufen. Beim Montieren penibelst auf saubere Auflageflächen der Nabe achten.
Kurze Ergänzung: Aktuell scheinen Textar Bremsscheiben in der Qualität nachgelassen zu haben. Das habe ich jetzt schon von verschiedenen Leuten gehört und beim E 90 die Erfahrung auch selbst gemacht
Viel Erfolg
die A7, beide bei Nacht traumhaft zu fahren.
300km/h + bei Nacht ? Da mag leer sein, aber wehe es liegt etwas auf der Straße. Da würde ich wohl eher Sonntag morgen vor 7 Uhr mal probieren.
Nicht gut, da würde mir der Kopf nicht nur beim Anhalten brummen.
Versuche doch mal mit Zeugen das Auto dort in Zahlung zu geben. Wenn die dann sagen die wollen das Auto nicht wegen Mängel hilft dir das vielleicht bei der Klage.
Zimmermann hatte ich am Volvo. Haben hinten 100' gehalten und er kam noch durch den TÜV. Die Originale waren nach 45' hinüber.
Ich hatte mehrfach Pech.
Aktuell habe ich neue Textar Scheiben am E90. Da kannst zuschauen wie die Verschleißen. Hatte ich so auch nicht bisher.