Nach vier (in Worten 4) Antworten und ein wenig Forumssuche nimmst du den Diesel raus? Sorry, aber da bist du nicht allzu weit weg vom Münzwurf. Auf deine konkrete Fragen (Wer hat Laufleistungen jenseits von 200.000 km) hast du keine Antwort, aber vielleicht kommt noch was.
nicht nur das. Natürlich suche ich die Infos auch aus anderen Quellen zusammen. Aber bislang halt nur im Netz. und dort werden ja normalerweise nur die Probleme beschrieben. Daher ergibt sich ggf eine erste Indikation, je nach dem, ob man vereinzelte Kritik findet, oder häufige Einträge (siehe zB N47 Steuerkette, daß kann man wohl alleine auf Grund der Vielezahl an Einträgen als gesichertes Massenproblem ansehen). Aber es schreibt natürlich kaum jemand, daß er keine Probleme hat. Daher meine Nachfrage hier bei Euch. Und ich bin auch weiterhin an Euren Erfahrungen sehr interessiert, um meine Entscheidung zu festigen oder zu ändern.
Erklärbare und nennen wir es mal bezahlbare Schäden bei hohen Laufleistungen sind ja auch ok . Mein E46 hat den dritten Kühler drin, weil die sich immer durchbiegen. Nicht toll, aber verzeilich und schnell behoben. Nach 330000 km und 25 Jahren hat er sich erdreistet, das Steuergerät kaputt zu machen. Nun ja, auch schnell behoben.
Anders sieht es für mich wirklich aus, wenn durch den normalen Betrieb Schäden sozusagen systemimmanent auftreten.Und das auch noch schleichend ohne konkrete Fehlermeldung Baue ich einen Diesel, der sich selber umbringt, durch das Einbringen von Dreck in den Ansaugtrakt, dann:
- gehört dazu eine Maßnahme in den Wartungsplan - zB. Prüfung und Reinigung allee xx km
- oder das Produkt kann halt nicht mehr gebaut werden
- davon, daß die Aotomobilindustrie den Brüsselanern mal erklärt, was geht und was nicht geht , kann ich wohl nur träumen, oder ist auch gar nicht in derem Sinne. Ist doch toll, wenn die Kunden weiterhin BMW kaufen, weil sie das schön finden, und die Autos nach 8 Jahren fertig sind. Wenn das funktoniert, freut das München.
Ich finde den G21 ja auch gut, ansonsten würde ich hier nicht so detailliert nach Infos suchen. Aber ein Auto mit Listenpreisen von 70000 € und höher MUSS auch zuverlässig UND langlebig sein.
Mein Stammtischspruch dazu ist immer, ... dann kaufe ich mir einen DACIA. JA, der ist Scheiße, aber da habe ich dann auch keine andere Erwartungshaltung. 17000 € neu incl. Navi und Klimaautomatik. 5 Jahre Garantie. Nette Verkäufer, die sich bemühen, mir das Produkt nahe zu bringen ... Danach wegschmeissen oder für 9000 € und mehr noch verkaufen können. Für Sonntags bleibt mein E46 (das eh unabhängig vom Nachfolger ;-)).
Also schauen wir mal weiter, wie Eure Langzeiterfahrungen sind. Ich bin weiterhin gespannt und dankbar für Eure Kommentare.
Viele Grüße
Christian