Kann bestätigen, dass der 30d auch die Kühlerjalousie öffnet!
Der Motor läuft “leicht brummig“ durch die heiße Abgasanlage und Generatorlast wegen der hohen Stromaufnahme vom Elektrolüfter
Aussetzer kann ich jedoch nicht feststellen!
Gruß Marcel
Kann bestätigen, dass der 30d auch die Kühlerjalousie öffnet!
Der Motor läuft “leicht brummig“ durch die heiße Abgasanlage und Generatorlast wegen der hohen Stromaufnahme vom Elektrolüfter
Aussetzer kann ich jedoch nicht feststellen!
Gruß Marcel
es gibt sonst auch ein modul um das kapazitäre zu simulieren, wäre so als würdest immer die hand am lenkrad haben.
ist dementsprechend mit vorsicht zu genießen
Ohh echt…? Hab ich gar nicht gewusst dass es das gibt?
Dann kann ich ja mein lebendigen Hamster mit Kabelbinder vom Lenkrad entfernen
Normalerweise sollte das für den TÜV je noch gültig sein
Ja, für die HU reicht das!
oder muss das Datum bis zum nächsten TÜV also September 2027 reichen damit das Auto durchkommt
Nein, muss es nicht! Zum Zeitpunkt der Prüfung dürfen die Dämpfer nicht abgelaufen sein!
……sofern überhaupt auf die Gasdruckfedern geschaut wird?
Ja, wird es! Und bei abgelaufenen Dämpfer ist es ein erheblicher Mangel!
An Dämpfer, bei denen kein Ablaufdatum (z.B 10/25) steht, ist ein Produktionsdatum (sehr klein geschrieben) drauf.
Wisst ihr was DEBP für das 48V System ist?
…..
Die Abkürzung sagt mir jetzt so nix…
Wie ist denn die aktuelle Ist I-Stufe und auf welche willst programmieren?
Normalerweise sollte mit der aktuellen I-Stufe die PCU (DC/DC-Wandler) schon RSU fähig sein.
Mehr kann ich leider nicht beitragen!
Gruß Marcel
Bei der F Reihe war das leider noch ein Problem und bei der G Reihe scheint BMW das VTG deutlich verbessert zu haben.
Das ist tatsächlich so!
Zumindest sind mir noch keine Berichte bekannt, obwohl es schon Fahrzeuge mit knapp 6 Jahren Laufzeit gibt.
Leicht auffällig ist hier der G01/G02 und der G05
Die Symptome sind hier Anfahrruckeln bei leichter Kurvenfahrt und leichter Beschleunigung z.B Kreisverkehr
Da wird das Öl vom Verteilergetriebe gewechselt und die Kalibrierwerte der VTG-Steuerung zurückgesetzt. Anschließend wieder top! Das Öl ist tatsächlich auch sehr dunkel und teilweise auch schwarz
Auch diese Fahrzeuge hatten im Sommer wie Winter originale Radsätze montiert inkl Reifen mit *Markierung
Wenn man die Möglichkeit hat das selber zu machen, würde ich das VTG-Öl alle 30.000km oder alle 4 Jahre wechseln
Gruß Marcel
Hab den Fehler gefunden, nach 3 Stunden auf dem Parkplatz.
Und magst uns auch verraten was es war
[…]
Der komplette Abgasstrang wurde mit einem Smoker getestet und so wurde auch die Leckage gefunden. Wie machen die das dann?
[…]
Das geht beim 20D Motor, da einigermaßen viel Platz ziemlich gut!
Man demontiert den am besten erreichbaren Sensor, z.B. Abgasdrucksensor vor Turbine oder Temp-Fühler vor DPF und “lässt den Rauch rein“
Wenn es, wie bei dir die Nachkatsonde/Lambdasonde nach DPF
war dann gut! Ist mir aber unbekannt der Fehler bzw haben wir noch nicht gehabt, außer die Sonde war nicht fest verschraubt durch eine Vor-Reparatur
Der Abgasturbolader wurde in deinem Fall aber nicht ausgebaut….macht kein Sinn und unnütz teuer!
Gruß Marcel
Gibts die Tankenkarte nicht mehr ?
Nur indirekt…
Hab mal heute auf der Arbeit bei nem 7er mit OS 8.5 geschaut.
Man muss auf —> Hier suchen —> Tankstellen—> Suche wieder verlassen
Bei aktiver Zielführung geht’s aber nicht!
Routenkriterien wie schnellste/kürzeste hab ich jetzt nicht gefunden
Gruß Marcel
Was mir noch einfällt…
Fahrzeug-App Connected Drive öffnen. Optionstaste am Controller drücken und Dienste aktualisieren!
Dann morgen nochmal checken!
Gruß Marcel
[…]
Wie auch Radioanzeige usw. was man halt alles durchschalten und ansehen könnte an dieser Stelle
Wenn die Medialiste auch nicht angezeigt wird, dann könnte es ggf an einer gestörten Ethernetverbindung zur Headunit liegen oder Komponentenschutz hat ausgelöst!
Bei letzterem müsste der Fehler allerdings permanent anliegen!
Hast du die Möglichkeit ihn auszulesen?
Gruß Marcel