…und vor allem seit ungefähr 1 Jahr so rumfährt ??
Beiträge von G21-Pilot
-
-
Hallo Marco
Gestern war mein letzter Arbeitstag…hab jetzt Urlaub und kein Zugriff auf mein Werkstatt-PC
Ich könnte morgen trotzdem mal bei mir zuhause versuchen!
Kannst du mir deine 17-stellige VIN mitteilen? Gerne per PN
Gruß Marcel
-
Oder es ist so eine Pedalbox vom Vorbesitzer verbaut worden, die auf scharf gestellt ist und nicht wieder ausgebaut wurde?
Bist du schon mal ein baugleiches Fahrzeug wie deinen gefahren und gibt es deutliche Unterschiede?
Wenn ja, könnte das oben genannte zutreffen…
-
Meiner wird im September 5 Jahre. Der lässt sich auch nicht mehr hinbiegen
-
Nein, hab ich tatsächlich noch nicht gemacht!
Wenn ich dran denke, gebe ich Bescheid!
Ich schwöre 🤞
-
[…]
Ist das evlt normal, weil Automatik?
Hallo
So wie du es beschreibst, sollte das ein normales Betriebsgeräusch der Bremse sein!
Ein Wandlergetriebe erzeugt ein sogenanntes Schleppmoment und ist abhängig von Motordrehzahl/Getriebetyp und Übersetzung im 1.Gang bzw R-Gang.
Bildlich musst du es dir vorstellen, dass die Räder und somit deine Bremsscheiben immer drehen wollen. Durch das abbremsen entstehen Verspannungen im Brems/Fahrwerksbereich. Wird die Bremse gelöst, löst sich auch die Verspannung und erzeugt die von dir beschriebenen Geräusche.
Sind deine Bremsbeläge und dein Trag/Schleifbild der Bremsscheiben i.O., sollte bei dir alles Top sein!
Die Geräusche sind auch stark abhängig von der Bremsentemperatur, sowie Außentemperatur und auch Luftfeuchtigkeit! Auch gibt es hier, bezogen auf BMW Unterschiede, welche Bremsanlage (Serie/M-Sport Bremse) verbaut ist!
Es kann sein, dass sich ein baugleicher G20 geringfügig anders anhört wie deiner, da viele Faktoren das bestimmen.
Gruß Marcel, bei dem auch die Bremse beim anhalten und losfahren knarrt
-
[…]
Das Problem sind die enormen Schadenshöhen, die sogar schon bei Bagatellunfällen entstehen!
Stoßfänger vorne oder hinten neu+lackieren = je nach Modell ~2500€
Ist echt Wahnsinn geworden! 1AW Karosserie werden bei uns in der Arbeit mit 31€ veranschlagt (das sind 5min Arbeitszeit)
Lack noch krasser! 36€ pro AW
-
Da das jetzt schön öfters vorgekommen ist, sollte ich das mal ansehen lassen.
Ja, lass auf jeden Fall danach schauen! Aber wie Piwi87 schon geschrieben hat ist der Fehler eher ungewöhnlich! Bei einem Leitungsfehler hätte man eher Fehler wie Leitungsunterbrechung oder Kurzschluss nach Plus/Minus
Ich vermute daher auch auf ein sporadisches klemmen vom Ventil! Es wird, so wie du es geschrieben hast ein Schutzmechanismus in Gang gesetzt/Bauteilschutz. Wenn ich mich aber nicht täusche, ist dein HV-Speicher nicht Kühlmittel, sondern Kältemittelgekühlt!
Gruß Marcel
-
Erstmal 👍 auch von mir, dass nix gravierendes ist!
Hast du den Motor schon gestartet? Wenn der Ölfilter nicht richtig sitzt, dauert es sehr lange, bis er Öldruck aufbaut, da der Pin mit dem O-Ring verhindert, dass das Ölfiltergehäuse leer läuft!
Sollte er falsch sitzen, müsstest du den aber mit ordentlich Gewalt reingedreht haben…glaube ich jetzt erstmal nicht!
Gruß Marcel
-
Ich kann dich verstehen!
Aber mach dich jetzt nicht verrückt! Ich mache desöfteren bei mir in der Arbeit auch Ölwechsel…oft an B47 Motoren.
Da ist mir das ein oder andere Mal auch aufgefallen, dass es im Ölgulli leicht glitzert.
Es gab aber keine Beanstandung…war nur ein regulärer Service
Weis nicht ob es schon geschrieben wurde….hast du geprüft ob die Partikel magnetisch sind?
Gruß Marcel