Beiträge von G21-Pilot

    Die 3 Ziffern sind meist kleinere Versionsstände/Programmierdaten über fast alle Baureihen hinweg (meistens) ohne Kundenerlebare Änderungen


    Die nächste große I-Stufe wäre dann die

    25-11-xxx mit meist Kundenerlebbaren Änderungen


    Aber die aktuelle Version für Service-Pack 18 Fahrzeuge (G2x F4x….) ist die 25-07-526 wie schon geschrieben!


    Bei uns (Händler) stand die aber erst gestern als Download zur Verfügung und kann heute installiert werden! An Fahrzeuge mit verbauter OS8.5 gibt es, wenn ich richtig gelesen habe auch Kundenerlebare Änderungen im Bereich Navigation und Spracheingabe


    Gruß Marcel

    …..

    oder das Auto mal warm fahren und dann über den BMW Tester eine Regeneration starten und prüfen ob diese sauber durchläuft.

    Bei den aktuellen B47/B57 Motoren kann dies auch im Stand mittels Diagnosetester durchgeführt werden!


    Gruß Marcel

    Hast du Bilder gemacht?


    Wenn du mit dem Teflonband nicht zufrieden bist, dann bestehe auf Nachbesserung bzw nochmal neu machen!


    Der Händler darf bei Arbeiten auf Gewährleistung bei manchen Bauteilen nicht selbst entscheiden! Hier benötigt man manchmal eine technische Freigabe. Dein Sitz/Lehnenbezug wird instandgesetzt oder erneuert! Einen neuen Sitz wirst da nicht bekommen!


    Gruß Marcel

    Deine Beanstandungen sind ärgerlich, aber nicht besorgniserregend!


    Es geht hier um optische Mängel und Geräusche! Das muss der Händler hinbekommen!

    Dein Fahrzeug ist fahrtüchtig…also geduldig sein und mit dem Händler das weitere Vorgehen in Ruhe klären und nicht hier gleich die Anwaltskeule rausholen!


    Und….

    [….]

    Und hab auch Rechtsschutz.

    Ein Forum ist KEINE Rechtsberatung!


    Gruß Marcel

    Kann bestätigen, dass der 30d auch die Kühlerjalousie öffnet!

    Der Motor läuft “leicht brummig“ durch die heiße Abgasanlage und Generatorlast wegen der hohen Stromaufnahme vom Elektrolüfter


    Aussetzer kann ich jedoch nicht feststellen!


    Gruß Marcel

    Normalerweise sollte das für den TÜV je noch gültig sein

    Ja, für die HU reicht das!

    oder muss das Datum bis zum nächsten TÜV also September 2027 reichen damit das Auto durchkommt

    Nein, muss es nicht! Zum Zeitpunkt der Prüfung dürfen die Dämpfer nicht abgelaufen sein!

    ……sofern überhaupt auf die Gasdruckfedern geschaut wird?

    Ja, wird es! Und bei abgelaufenen Dämpfer ist es ein erheblicher Mangel!


    An Dämpfer, bei denen kein Ablaufdatum (z.B 10/25) steht, ist ein Produktionsdatum (sehr klein geschrieben) drauf.

    Bei der F Reihe war das leider noch ein Problem und bei der G Reihe scheint BMW das VTG deutlich verbessert zu haben.

    Das ist tatsächlich so! :thumbup:



    Zumindest sind mir noch keine Berichte bekannt, obwohl es schon Fahrzeuge mit knapp 6 Jahren Laufzeit gibt.

    Leicht auffällig ist hier der G01/G02 und der G05


    Die Symptome sind hier Anfahrruckeln bei leichter Kurvenfahrt und leichter Beschleunigung z.B Kreisverkehr


    Da wird das Öl vom Verteilergetriebe gewechselt und die Kalibrierwerte der VTG-Steuerung zurückgesetzt. Anschließend wieder top! Das Öl ist tatsächlich auch sehr dunkel und teilweise auch schwarz

    Auch diese Fahrzeuge hatten im Sommer wie Winter originale Radsätze montiert inkl Reifen mit *Markierung


    Wenn man die Möglichkeit hat das selber zu machen, würde ich das VTG-Öl alle 30.000km oder alle 4 Jahre wechseln


    Gruß Marcel