Beiträge von G21-Pilot

    […]

    BMW sollte mal darüber nachdenken, der Headunit direkt einen Reset-Knopf zu spendieren ;)

    Blos nicht…wissen eh schon zu viele wie es geht!

    Die sollen alle schön in die Werkstatt zu mir kommen 8o


    Aber wie Michael schon schrieb! Die Synchronisierung über die Backend-Server funktioniert im Moment -ich sag mal vorsichtig k@cke!

    Wir haben im Moment viele Beanstandungen im Bereich Connected Dienste! Sind aber (momentan) eher Fahrzeuge mit SP21


    Gruß Marcel

    In der BMW Sprache lauten die Klemmenbezeichnungen


    Parken - Wohnen - PAD - Fahren


    PARKEN = Fahrzeug verriegelt

    Entspricht an alten Fahrzeugen—> Schlüssel aus Zündschloß abgezogen


    WOHNEN = Fahrzeug entriegelt und Fahrertüre wird geöffnet. Die Headunit startet auf und man kann Radio hören. Nicht benötigte Steuergeräte (wie z.B PDC usw) starten nicht auf! Dieser Zustand dauert ca 8min.

    Wohnen entspricht an alten Fahrzeugen —> Erste Raststufe im Zündschloss (Klemme Radio)


    PAD = Programmieren/Analysieren/Diagnostizieren

    Eingeschaltet wird dieser Zustand von Wohnen aus mit einem 3x schnellen Tastendruck Start/Stop OHNE die Bremse zu betätigen. In diesem Zustand sind alle Steuergeräte wach. Wird hauptsächlich nur bei der Diagnose oder Programmierung/Codierung verwendet in der Werkstatt. Dieser Zustand verbleibt bei geschlossener Fahrertüre und entlädt die Batterie ordentlich!

    Entspricht an alten Fahrzeugen die Zündung an Stellung —> Zündschlüssel 2. Stellung


    FAHREN

    Motor läuft im Leerlauf. Dieser Zustand wird direkt von Wohnen aus mit Tritt auf die Bremse aktiviert!

    Die „Zündung an“- Stellung wird sozusagen übersprungen

    Diamon


    Jetzt mal ganz ehrlich und Butter bei die Fische….


    Du machst dir Gedanken über einen Zwischölwechsel! Gedanke ist TOP!


    Dann machst dir Gedanken ob Ölfilter oder nicht, welches Öl und wie teuer usw


    Warum?


    Mach einfach den Ölwechsel so, wie wenn er fällig wäre ohne zurücksetzen!


    Da du den Ölwechsel selber machst, kostet dich der Ölwechsel mit freigegebenen Öl+original Filter für die nächsten 12500km weniger wie eine Tankfüllung :!:


    Gruß Marcel

    Wenn ich das richtig interpretiere, dann tritt dein 1-maliges Geräusch jedes mal dann auf, nachdem das Fahrzeug eingeschlafen ist (Busruhe) oder?


    Hast du die Möglichkeit, das Fahrzeug auf einer abschüssigen Straße abzustellen?

    - dann Fzg 5min verriegeln

    - dann Motor starten—> Getriebe auf N —> Fahrzeug runter rollen lassen und bei 11 km/h prüfen ob das Geräusch auch auftritt?


    Gruß Marcel

    So, jetzt aber genug Quatsch gemacht 8o


    Sorry an den Themenstarter für mein OT


    Ich bin mit meinem (30D) nun insgesamt 3500km gefahren. Davon ca 1200km mit Wohnwagen

    Seit meinem Besitz habe ich laut Anzeige ca 7l Dieselverbrauch

    Ich habe bis jetzt laut Anzeige 2l Ad-Blue verbraucht


    Ich denke bei dir ist alles Top!