sepplmail
Eine halbe Umdrehung war möglicherweise etwas übertrieben in meinem vorherigen Post. Das muss ich leider korrigieren. Die Viertel Umdrehung, die ich als untere Grenze genannt habe, kommt vermutlich besser hin.
Ich musste nicht vereinzelte Schrauben anziehen, sondern durch die Bank weg alle. Die Radschrauben waren auf keinen Fall locker. Das kann ich ausschließen. Also wenn du eine M14 Schraube, die du mit 140 Nm angezogen hast, mit der Hand lösen kannst nachdem du sie gerade mal eine viertel Umdrehung aufgedreht hast, dann Respekt
Ich habe ja leider verpennt, denn Drehmomentschlüssel zurückzudrehen um mal zu testen wie viel Drehmoment, die noch angezogen waren.
Ich ziehe die Schrauben bereits etwas an, wenn das Rad noch vollumfänglich in der Luft hängt. Das geht an der Hinterachse durch die Handbremse gut, bevor ich das Rad etwas absenke um sie voll anzuziehen. An der Vorderachse halte ich das Rad beim Hecktriebler mit dem Fuß fest, ziehe mit dem Radkreuz leicht an, senke leicht ab bis es den Asphalt berührt und ziehe komplett an. Ich bin mir durchaus bewusst, dass man das Rad nicht absenken sollte, bevor die Schrauben angezogen sind.
Ich behaupte mal ganz mutig, dass ich weiß was ich tue beim Radwechsel
Bevor ich Spurplatten drauf hatte, konnte ich dir Schrauben, wie gesagt, nie nennenswert anziehen. An meiner Vorgehensweise habe ich nichts geändert.