Der allgemeine BMW G20 Forum - Fragen und Talk Thread.

  • Ja, ich denke auch dass da ab Werk keine Dellen sind

    Diese Dellen entschehen meist beim Einbau, wenn ein grobmotoriger Monteur alleine versucht diese Arbeit zu erledigen und als Helfer einen schweren Hammer nimmt.

    Un saludo, Hans-Jürgen


    Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.

  • Diese Dellen entschehen meist beim Einbau, wenn ein grobmotoriger Monteur alleine versucht diese Arbeit zu erledigen und als Helfer einen schweren Hammer nimmt.

    genau das habe ich eben beim vergrößern des Fotos auch gedacht!

    Die Dellen stellen zwar Strömungstechnisch kein Problem da, würde ich aber ebenfalls wie die Spaltmaße reklamieren. Dafür gibt es Vorgaben und die Reparatur geht ja nicht auf deine Kappe. Zumal das alles Wertmindernd ist.

    Nur weil man das Rohr nicht sieht, muss man es nicht hin nehmen 😉

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Es gibt dafür ein Wort---> Pfuxxx


    Ich hätte mich als Hobby Schrauber nicht getraut so was abzuliefern.

    der Schrauber dachte, was nicht passt wird passend gemacht + immer drauf mit dem Kunststoffhammer

    wer wenn nicht gerade wir Forumsinteressierten legt sich neben das Auto und schaut nach ob alles tutti ist ;)

    dachte sich der Schrauber oder.............. hat er überhaupt gedacht :/

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Das beste ist jetzt auch noch, dass die linke Endrohrblende 1 cm weiter raus-ragt als die rechte. Wer macht den so was?

    Die ist vermutlich nicht ganz aufgesteckt. Diesbezüglich könntest du nochmal ordentlich drücken. Aber da das nicht das einzige Problem ist, kannst du’s einfach so lassen und alles zusammen reklamieren.

    BMW 320i G21 LCI ///M Sportpaket Mineralweiß

  • Die ist vermutlich nicht ganz aufgesteckt. Diesbezüglich könntest du nochmal ordentlich drücken. Aber da das nicht das einzige Problem ist, kannst du’s einfach so lassen und alles zusammen reklamieren.

    wenn das Endrohr des Endtopfes nicht abschließt am Bördelrand des aufgesteckten Endrohres, dann kann der Endtopf eh nochmal runter (sollte ja eigentlich geschweißt sein)

    wenn dem so ist, hätte ich schon keinen Hals mehr und hätte Puls.

    da wurde nicht geklotzt, sondern geklöppelt

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Die ist vermutlich nicht ganz aufgesteckt. Diesbezüglich könntest du nochmal ordentlich drücken. Aber da das nicht das einzige Problem ist, kannst du’s einfach so lassen und alles zusammen reklamieren.

    Doch sind beide ganz drauf, habe nochmal gedrückt. Oder gibt es da mittlerweile Unterschiede in der Länge von 2023 zu 2025?


    Mittlerweile frage ich mich auch... Oh man was ein Mist

  • Doch sind beide ganz drauf, habe nochmal gedrückt. Oder gibt es da mittlerweile Unterschiede in der Länge von 2023 zu 2025?


    Mittlerweile frage ich mich auch... Oh man was ein Mist

    denke ich weis dann woher die Dengelstellen am Rohr her rühren

    ich würde mich da auch nicht beschwichtigen lassen, schließlich soll das Fahrzeug wieder ausschauen, als wenn nix war.

    viel Glück :thumbsup:

    wir sind gespannt

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • bmw3erg20 Das warst doch du, der seinen Haftpflicht-Schaden nach dem Gutachten an den Händler abgetreten hat, oder? Ich würde mir mal das Gutachten besorgen, nach dem die Werkstatt abgerechnet hat und dann prüfen ob all diese Arbeiten auch tatsächlich fachmännisch durchgeführt wurden. Passiert gern mal, dass in so einem Fall Sachen im Gutachten stehen, die von der Werkstatt abgerechnet wurden aber nie durchgeführt worden sind, weil Kosten und Nutzen unverhältnismäßig sind