BMW M3 G80 - Vorstellung - Preis - Daten - Alle Infos der Pressemappe

  • Das auf jedenfalls aber ich finde den 0-100 Wert immer technisch beeindruckend, da man mal eben 1,8 to in 3,5 sec auf 100 beschleunigt..


    Das das im Alltag egal ist und man den M3 (würde ich behaupten) eher aufgrund der Fahrdynamik kauft steht außer Frage :thumbsup:


    Die größere Frage jedoch ist ob der M3T Schalter sowie Heck bekommt oder ob das so wie beim M4 Cabrio sein wird, dass es nur Automatik und Allrad gibt, denke nämlich eher weil Kombi wirds Allrad und Automatik werden und kein Schalter :/


    Da müssen wir uns noch etwas gedulden..

  • Deshalb ja ein Traum ... es wird wohl nur den competion mit der großartigen Automatik und dem Allradantrieb geben ... aber als Touringfahrer kann ich ja froh sein ... ES GIBT EINEN M3 TOURING !!!!!!! :thumbsup:

  • Deshalb ja ein Traum ... es wird wohl nur den competion mit der großartigen Automatik und dem Allradantrieb geben ... aber als Touringfahrer kann ich ja froh sein ... ES GIBT EINEN M3 TOURING !!!!!!! :thumbsup:

    Hoffen wir mal das er sich verkauft.. sonst wird das ein kurzer Traum werden..


    Weil es gab ja schon den M5 als Touring, was ja aber recht schnell abgesetzt wurde, da er sich leider nicht gut verkauft hat.. :rolleyes:

  • Hoffen wir mal das er sich verkauft.. sonst wird das ein kurzer Traum werden..


    Weil es gab ja schon den M5 als Touring, was ja aber recht schnell abgesetzt wurde, da er sich leider nicht gut verkauft hat.. :rolleyes:

    Wenn BMW preistechnisch den Vogel nicht komplett abschießt, wird der schon gut gehen - die Leute sind ja jetzt schon geil drauf.

    BMW G87 M2 all black

    BMW G20 330i M Sport

    BMW F31 318d

    Toyota Yaris 1.3

  • Ich glaube, dass man das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht kommt, wenn der Allradler vom Stand weg regelrecht nach vorne springt :)


    Zufällig wer Grip am Wochenende gesehen? Der 911 Turbo gegen R8 V10? Der Porsche zerlegt regelrecht den Asphalt unter den Reifen :)


    Um beim Thema zu bleiben: Ich glaube, dass von vielen der moderne xDrive unterschätzt wird. Ich kenne ihn als normalo Version im E92 330xi, der wirklich auf Nummer sicher ging und mehr vorne über geschoben hat als alles andere und als Vergleich dazu jetzt vom M340i xDrive, der sehr sehr heckbetont ausgelegt ist, der Drifts zulässt und sich fast wie ein Hecktriebler fährt. Ich würde wetten, dass keiner drauf kommen würde, dass das ein xDrive ist, wenn ers vorher nicht wusste und mit dem Auto fährt. Da die reine M-Fraktion bekanntlich ja nochmal einen oben drauf legt, kann ich mir gut vorstellen, dass man von einem typischen Allradler meilenweit entfernt ist.

  • Ich glaube, dass man das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht kommt, wenn der Allradler vom Stand weg regelrecht nach vorne springt :)


    Zufällig wer Grip am Wochenende gesehen? Der 911 Turbo gegen R8 V10? Der Porsche zerlegt regelrecht den Asphalt unter den Reifen :)


    Um beim Thema zu bleiben: Ich glaube, dass von vielen der moderne xDrive unterschätzt wird. Ich kenne ihn als normalo Version im E92 330xi, der wirklich auf Nummer sicher ging und mehr vorne über geschoben hat als alles andere und als Vergleich dazu jetzt vom M340i xDrive, der sehr sehr heckbetont ausgelegt ist, der Drifts zulässt und sich fast wie ein Hecktriebler fährt. Ich würde wetten, dass keiner drauf kommen würde, dass das ein xDrive ist, wenn ers vorher nicht wusste und mit dem Auto fährt. Da die reine M-Fraktion bekanntlich ja nochmal einen oben drauf legt, kann ich mir gut vorstellen, dass man von einem typischen Allradler meilenweit entfernt ist.

    Ich kenne den M- Xdrive ja aus dem M5 den wir hatten und da fährt sich das sehr hecklastig aber mit dem entscheidenden Faktor das man einfach Grip hat in fast jeder Lebenslage!


    Trotz 600 PS kann man mit ganz leichtem Übersteuern ohne viel Grip Verlust aus der Kurve beschleunigen sowie auch mal im nassen schneller fahren.. ist wie ich finde die optimale Lösung.


    Weil klar Heckantrieb macht Spaß allerdings ist das bei 2 to Fahrzeuggewicht sowie 600 PS keine so schöne Angelegenheit mehr wenns kälter und oder nass ist..


    Generell man siehe mal die alten M5 der F Serie sowie die ganzen AMG´s mit Heckantrieb, die C63 haben bei 500 PS schon massive Traktionsprobleme also eigentlich immer.. man kommt kaum weg, muss wenn man flott ist in jeder Kurve massiv gegen das Auto arbeiten und das finde ich für den Alltag sowie generell weder schön noch ist das schnell..


    Außerdem, bei M xDrive kann man ja zumindest wenn es kommt wie beim M5 umstellen auf rein Heck ;)

  • Problematisch ist in meinen Augen auch eher das Drehmoment, als die Leistung per se. Ich hab ja schon im 2er Probleme mit der Traktion, wenn es feucht ist und man um enge Ecken fährt. Und dafür muss man ja nichtmal besonders stümperhaft das Gaspedal durchfetzen. Da möchte ich mir gar nicht vorstellen, wie das im M3 ist. Ich bin ja auch eher für Heckantrieb, aber was hilft mir der tolle Heckantrieb, wenn ich die Leistung absolut nie auf die Straße bekomme.

    M340i xDrive Touring 48V-MHEV (Produktion 07.2021), Softwarestand: 11/2023.50

  • Problematisch ist in meinen Augen auch eher das Drehmoment, als die Leistung per se. Ich hab ja schon im 2er Probleme mit der Traktion, wenn es feucht ist und man um enge Ecken fährt. Und dafür muss man ja nichtmal besonders stümperhaft das Gaspedal durchfetzen. Da möchte ich mir gar nicht vorstellen, wie das im M3 ist. Ich bin ja auch eher für Heckantrieb, aber was hilft mir der tolle Heckantrieb, wenn ich die Leistung absolut nie auf die Straße bekomme.

    Also wenn man sich die Tests und Vergleiche anguckt, soll die Tracktionskontrolle echt ein Brett sein. MDM soll perfekt für die Strecke sein, und im Alttag passiert mit aktivierter TC nichts.


    Zumal mal ja eh seltenst noch einen 0 - X Sprint hinlegt bei dem es kritisch wird - Das ist doch eher ein GTI und i30N Territorium

    BMW G87 M2 all black

    BMW G20 330i M Sport

    BMW F31 318d

    Toyota Yaris 1.3