Der 3er BMW G20 / G21 Bestell- und Wartesaal - Lieferzeit - Auf dem Weg zur Auslieferung

  • Wollte ich auch gerade schreiben – beim vor LC I konnte man das einmal dauerhaft ausschalten. Mit der Taste in der Mitte, mit dem Kreis um das Auto. Wenn das jetzt nicht mehr ginge, sende ich das katastrophal. Ich halte die Funktion für gemeingefährlich.

    Bin tatsächlich noch kein LCI gefahren, bei mir bleibt immer alles so wie ich es damals eingestellt hatte. Bei Gelegenheit werde ich das testen und Rückmeldung geben, sofern ich schneller als einer der hier wartenden LCI Besteller bin.

    Einschalten des Lenk- und Spurführassistenten wird sowieso über die 2 Lenkradtasten geregelt.


    Wie sich das mit dem Lenkeingriff verhält muss getestet werden. Auch ist hier Papier leider geduldig.

    05-13: 118d Coupé Carbonschwarz // 07-18: M240i Alpinweiß // 11-21 M340i xDrive Lim. San Marino // 12-24 520d Touring Tansanitblau

    12-24 520d Touring Tansanitblau // 2026 tbd

  • Wollte ich auch gerade schreiben – beim vor LC I konnte man das einmal dauerhaft ausschalten. Mit der Taste in der Mitte, mit dem Kreis um das Auto. Wenn das jetzt nicht mehr ginge, sende ich das katastrophal. Ich halte die Funktion für gemeingefährlich.

    Auch erst ab einem gewissen SW Stand.. bei mir mit 07/2020 geht es nach wie vor nicht dauerhaft..

  • Um hier noch einmal kurz komplett auszuholen.


    Von welcher Funktion sprechen wir denn hier gerade?

    Es werden Begriffleichkeiten und Funktionen miteinander vermischt.


    Lenkeingriff?

    Lenk- und Spurführungsassistent?

    Spurverlassenswarnung?

    Spurverlassenswarnung mit Lenkeingriff?


    Ich bitte um exakt helfen zu können um die korrekte Begrifflichkeit, da es hier drastische Unterschiede gibt.

    Manche System sind aktiv und andere passiv bzw. schlafen bei nichtgebrauch.

    05-13: 118d Coupé Carbonschwarz // 07-18: M240i Alpinweiß // 11-21 M340i xDrive Lim. San Marino // 12-24 520d Touring Tansanitblau

    12-24 520d Touring Tansanitblau // 2026 tbd

  • Das klingt ja schon mal gut. Dann ist es zwar nervig es (ggf.) jedes mal zu deaktivieren, geht aber dann immerhin mit 1,2 einfachen klicks. :)

    Man kann das Verhalten ändern und auf spät statt früh stellen, dann geht es ohnehin nur über 70kmh.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Ich spreche lediglich vom Lenkeingriff, welcher sich ja bei ID7 mit Drücken der Taste für die Assistenten mit einem Häkchen aktivieren und deaktivieren lässt.


    Bei mir aktiviert sich dieser erneut nach jedem Neustart des Fahrzeuges

  • Ich spreche lediglich vom Lenkeingriff, welcher sich ja bei ID7 mit Drücken der Taste für die Assistenten mit einem Häkchen aktivieren und deaktivieren lässt.


    Bei mir aktiviert sich dieser erneut nach jedem Neustart des Fahrzeuges

    Die Deaktivierung des Default-On Modus gab es ab Produktion 03.04.05 21

    Aktuell hab ich leider auf die schnelle kein Dokument, ob das nicht auch durch eine Softwareanpassung aktiviert werden kann.

    Edit: Sry hatte mich verschrieben..

    05-13: 118d Coupé Carbonschwarz // 07-18: M240i Alpinweiß // 11-21 M340i xDrive Lim. San Marino // 12-24 520d Touring Tansanitblau

    12-24 520d Touring Tansanitblau // 2026 tbd

    Einmal editiert, zuletzt von SaMari_M340 ()