Runflat Räder auf dem neuen Facelift

  • Also ich habe bei meinem 340er den Wechsel von Bridgestone RFT auf Michelin non RFT direkt gemerkt.. ebenso gibt es hier im Forum genug Berichte das der Komfort beim Wechsel von RFT auf non RFT zugenommen hat.. macht an sich ja auch Sinn, weil die RFT einfach recht hart sind, speziell die welche BMW ab Werk verbaut hat..

    Die PZ4 auf dem G 21 sind deutlich angenehmer als die PS 2 mit denen der E 90 ausgeliefert wurde.

  • Wir hatten mal im Rahmen einer Instruktorentagung, zu der Zeit als BMW überlegte, RFTs serienmäßig einzuführen, die Möglichkeit, in einem Doppel-Blind-Versuch folgende Vergleiche zu fahren, Ort war der Handling-Kurs des Messgeländes Aschheim, Fahrzeuge waren E65:

    - Reifen ohne RFT

    - RFT

    - RFT mit massiver Beschädigung (Flanke innen über ca. 10 cm aufgeschlitzt) an einem Rad


    Als Ergebnis stellte sich heraus, das lediglich ein Teil derjenigen Instruktoren, die hobbymäßig Rennsport betrieben, die Reifen richtig zuordnen konnte. Aber nicht einer von uns Instruktoren konnte mit Sicherheit herausfühlen, welcher Reifen der beschädigte war.

  • Verstehe, es geht um die Federungseigenschaften und nicht um die Dämpfungseigenschaften des Reifen.

    Ich hab mich schon gewundert, weil ich die Unterschiede in den Dämpfungseigenschaften bei nem Auto noch nie wahrgenommen habe.

  • Als Ergebnis stellte sich heraus, das lediglich ein Teil derjenigen Instruktoren, die hobbymäßig Rennsport betrieben, die Reifen richtig zuordnen konnte. Aber nicht einer von uns Instruktoren konnte mit Sicherheit herausfühlen, welcher Reifen der beschädigte war.

    Auf dem E90 ist der Unterschied definitiv spürbar. Ich bin zu 100% sicher das du das bemerkst.

    Beim 7er ist der direkte Kontakt zur Strasse gedämpfter. Damit ist de Reifen auch schwerer zu unterscheiden.

  • Ich bin auch von Runflat- auf Nicht-Runflat-Reifen gewechselt. Was ich auf jeden Fall sagen kann: Bei Querfugen ist der Schlag deutlich leiser. Ob sich das Hörbare allerdings auch auf das spürbare Fahrgefühl insgesamt auswirkt, kann ich im Moment noch nicht genau sagen. Möglich ist das aber durchaus – wenn zum Beispiel das Schiebedach auf unebenen Straßen knarzt, nimmt man die Unebenheiten auch als deutlich nerviger wahr, als wenn alles ruhig bleibt. Außerdem kann man Nicht-Runflat-Reifen meiner Meinung nach mit etwas weniger Luftdruck fahren als Runflat-Reifen – und das auch mit besserem Gewissen, was sich natürlich ebenfalls positiv auf den Komfort auswirkt.

  • Auf dem E90 ist der Unterschied definitiv spürbar. Ich bin zu 100% sicher das du das bemerkst

    Wie gesagt, es war ein Doppel-Blind-Versuch. D. h. weder wir als Probanden noch der Mechaniker, der uns die Fahrzeuge gebracht hatte, wusste, welcher Reifen montiert war. Dass du einen Unterschied empfindest, wenn du weißt, was für ein Reifen montiert ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.

  • Wie gesagt, es war ein Doppel-Blind-Versuch. D. h. weder wir als Probanden noch der Mechaniker, der uns die Fahrzeuge gebracht hatte, wusste, welcher Reifen montiert war. Dass du einen Unterschied empfindest, wenn du weißt, was für ein Reifen montiert ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.

    Natürlich, was ich sagen wollte ist das man mit dem 7er sicher weniger spürt als wenn man z.B. einen Mini genommen hätte.