Frage zum bereits erfolgten Reifenkauf

  • Welcher Handler ist es denn?


    Wäre ja vllt nicht uninteressant für andere, die selbst nach Rädern suchen.


    Wenn Du sagst, erheblich günstiger, als Werksräder..

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar

  • ich würde erst mal gar nichts machen. Zwei einzelne Schlappen ohne Felge in einer Kleinanzeige, was meinst denn was da für Kundschaft kommt?


    Wenn Du merkst, der Wagen verhält sich komisch oder Bremswege werden auf einmal lang, kannste immer noch tauschen.


    Von 255ern bin ich auch nicht so der Freund von. In meinen Augen überwiegen die Nachteile.

    • super bei trockenem und sauberen Untergrund. Ein wenig Wasser oder Sand, schon geht die Disko an und der Tiger bringt die Kraft nicht mehr auf die Straße
    • teurer
    • Ein Durchtauschen der Achsen, was sich gerade bei einem Hecki anbietet, ist nicht mehr möglich. Folglich muss man öfter zum Reifenhändler, um dann lediglich 2 neue Schlappen zu kaufen.
    • Schwerer (spielt in jüngeren Jahren eine untergeordnete Rolle)
    • ...
    • super bei trockenem und sauberen Untergrund. Ein wenig Wasser oder Sand, schon geht die Disko an und der Tiger bringt die Kraft nicht mehr auf die Straße
    • teurer
    • Ein Durchtauschen der Achsen, was sich gerade bei einem Hecki anbietet, ist nicht mehr möglich. Folglich muss man öfter zum Reifenhändler, um dann lediglich 2 neue Schlappen zu kaufen.
    • Schwerer (spielt in jüngeren Jahren eine untergeordnete Rolle)
    • ...

    vernünftiger Luftdruck und kein LingLong, dann lässt der 255iger den Tiger auch bei Sand und Nässe raus,

    man muss nur wissen, wann man man ihn raus lässt ;)


    ein 225iger ist heute oft teurer als ein 255iger, da öfter vertreten


    das Durchtauschen ist ein Argument, dafür liegt der Bimmer aber auch besser auf der Straße


    schreibt Jemand, der seit Jahren Sommer wie Winter diese MB fährt :thumbsup:

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

    • super bei trockenem und sauberen Untergrund. Ein wenig Wasser oder Sand, schon geht die Disko an und der Tiger bringt die Kraft nicht mehr auf die Straße
    • teurer
    • Ein Durchtauschen der Achsen, was sich gerade bei einem Hecki anbietet, ist nicht mehr möglich. Folglich muss man öfter zum Reifenhändler, um dann lediglich 2 neue Schlappen zu kaufen.
    • Schwerer (spielt in jüngeren Jahren eine untergeordnete Rolle)

    Hmm... ich fahre jetzt das erste Mal auch im Winter Mischbereifung 225/255 und wollte es erst nicht. Lieber im Winter 4 x 225, wie immer bei meinen zahlreichen 330d sDrive. Mein Verkäufer hat mich aber überredet und meinte, man würde den Unterschied, auch auf Schnee, gar nicht merken. Er hat Recht behalten. Bei Neuschnee war es schon immer schwierig, mit purem Heckantrieb unsere Siedlung im Sauerland hochzukommen. Letzten Winter habe ich gemerkt, dass es mit 255er Schluffen nicht besser, aber auch nicht schlechter geht als mit 225ern. Also kein Unterschied.


    Bei Wasser oder Sand wirft der sDrive auf 255ern genauso gerne das Heck rum wie auf 225ern. Auch hier habe ich keine Unterschiede bemerkt. Es greift ja dann sowieso das DSC ein. Du solltest die 255er natürlich nicht mehr mit 1,6 mm Profil fahren. Die 225er allerdings auch nicht. ;) Bei 2,0 mm Restprofil tausche ich die Sommerreifen. Die Winterreifen bei 3,5 - 4,0 mm.


    Was bringt mir ein Durchtauschen der Achsen, wenn ich 4 x 225 fahre? Dann zahle ich eben 4 Reifen auf einmal neu anstatt vielleicht 2 x 2 Reifen um ein oder zwei Jahre zeitversetzt. Von den Kosten her bleibt es gleich.


    Klar sind die 255er etwas schwerer, allerdings stört das wohl nur diejenigen, die Rennen damit fahren. Was meinst du mit "in jüngeren Jahren"?

  • ich habe vor 5Jahren auch gedacht, hmm, Winterpneus rundum 225iger :/ , dann dachte ich, ich will im Winter ebenso optisch glänzen. Das Fahrzeug ist mit MB homologiert worden und bei meinem Vorbimmer hatte ich den Versuch des rundum trotz MB probiert: nach einer Saison wurde der Satz verkauft.

    So wie Wi mit 225/255/19 unterwegs und ich habe alles richtig gemacht.

    Wenns glatt ist, dann spielt es keine Rolle, ob 225 oder 255iger nicht weiter wollen + Profil ist immer wichtig .

    ich handhabe es ebenso wie Berofunk

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Bei Wasser oder Sand wirft der sDrive auf 255ern genauso gerne das Heck rum wie auf 225ern.

    Bei einem 316er mit kaputten Turbolader vielleicht ja :)
    Spaß beiseite: Bei meinem 320er ist der Unterschied signifikant. Habe im Sommer MB. Meinen G20 habe ich extra ohne bestellt. und es sind keine Slicks.

    Was bringt mir ein Durchtauschen der Achsen, wenn ich 4 x 225 fahre?

    Du musst eben nicht so oft zum Reifenhändler. Je nachdem mal zwischendurch zum auswuchten


    Was meinst du mit "in jüngeren Jahren"?

    Ich gehöre zu der Generation, die ihre Saisonräder noch selber wechselt. In den letzten Jahren wird mir da der Unterschied zwischen meinem Bimmer und dem Cinquecento meiner Frau immer bewußter.