Hallo zusammen,
ich fahre einen BMW 330e mit 20 Zoll Felgen und seit kurzem mit dem Eibach Pro Kit in Kombination mit adaptivem Fahrwerk. Rundum ist das Fahrzeug jetzt ca. 30 mm tiefer. Verbaut habe ich die Federn mit der Teilenummer E10-20-045-10-22.
Wie schon im Titel erwähnt, habe ich Probleme mit dem Höhenstandssensor an der Hinterachse. Ich habe bereits versucht, im Forum etwas zu meinem Problem zu finden, aber leider nichts Passendes/keine Lösung entdeckt.
Nach dem Einbau kam nach ungefähr 10 km die Fehlermeldung im Navi: „Fahrwerk – Weiterfahrt möglich“. Die Scheinwerfer waren anschließend so verstellt, dass der Gegenverkehr geblendet wurde, und das Fahrwerk war merklich straffer.
Am nächsten Tag habe ich dann mit der bekannten Software einen Höhenstandsabgleich durchgeführt, exakt nach Anleitung, also vom Felgenhorn bis zur Unterkante des Radhauses gemessen. Wenn ich den korrekten Wert eingegeben habe, erschien direkt beim Fehlerauslesen (ohne den Motor zu starten) die Fehlermeldung mit Fahrwerk.
Wenn ich jedoch den richtigen Wert + 3 cm eingegeben habe, kam keine Fehlermeldung mehr. Jetzt ist es allerdings so, dass der Fehler sporadisch auftritt, manchmal nach 1 km, manchmal erst nach 10 km oder 40 km, völlig unterschiedlich.
Im Fehlerspeicher steht folgender Eintrag:
030C5C Höhenstandssensor – hinten links – Wert unplausibel
Natürlich ist das Fahrwerk auch deutlich härter geworden.
Bei jedem Neustart erscheint die Fehlermeldung zunächst nicht, aber nach einigen Kilometern wiederholt sich das Ganze regelmäßig.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, woran das liegen könnte?
Würde mich über eure Hilfe oder Erfahrungen freuen!
Und sorry, falls ich einen Beitrag mit der Lösung übersehen habe.