Die allgemeine Diskussion um die aktuellen Beitagserhöhungen hat mich veranlasst mal in unsere Versicherungsverträge zu schauen. Mein Eheweib und ich liegen beide so ungefähr bei 20 unfallfreien Jahren. Versichert sind ein Kleinwagen, kostet 300 Euro im Jahr, der BWM 1.000 Euro.
Nun der Gedanke: Im Falle eines Versicherungsfalles mit dem BMW würde die Rückstufung einige 100 Euro im Jahr kosten. Auf die nächsten Jahre gesehen, einige 1.000 Euro.
Ein Tausch der SFKs würde die Mehrkosten deutlich reduzieren, da die schlechtere FSK dann beim preiswerten Kleinwagen zur Wirkung kommt.
Wir sind bei der gleichen Versicherung, ob die da Mitspielen wäre fraglich. Aber selbst ein Versicherungswechsel evtl. mit Ummeldung der Fahrzeuge wäre am Ende noch lohnenswert. Oder gibt es ein Problem mit diesem kleinen Trick?