SFK mit Ehefrau tauschen?

  • Die allgemeine Diskussion um die aktuellen Beitagserhöhungen hat mich veranlasst mal in unsere Versicherungsverträge zu schauen. Mein Eheweib und ich liegen beide so ungefähr bei 20 unfallfreien Jahren. Versichert sind ein Kleinwagen, kostet 300 Euro im Jahr, der BWM 1.000 Euro.


    Nun der Gedanke: Im Falle eines Versicherungsfalles mit dem BMW würde die Rückstufung einige 100 Euro im Jahr kosten. Auf die nächsten Jahre gesehen, einige 1.000 Euro.

    Ein Tausch der SFKs würde die Mehrkosten deutlich reduzieren, da die schlechtere FSK dann beim preiswerten Kleinwagen zur Wirkung kommt.


    Wir sind bei der gleichen Versicherung, ob die da Mitspielen wäre fraglich. Aber selbst ein Versicherungswechsel evtl. mit Ummeldung der Fahrzeuge wäre am Ende noch lohnenswert. Oder gibt es ein Problem mit diesem kleinen Trick?

  • Ein Tausch der SFKs würde die Mehrkosten deutlich reduzieren, da die schlechtere FSK dann beim preiswerten Kleinwagen zur Wirkung kommt.

    Wir sind bei der gleichen Versicherung, ob die da Mitspielen wäre fraglich.

    Wir haben das gleiche vor zwei Jahren mit unseren beiden Fahrzeugen bei der HUK gemacht.

    Ein Anruf, kurz geschildert, ob man die beiden Verträge über Kreuz tauschen kann und die freundliche Dame am Telefon meinte, gar kein Problem.

    Ein paar Tage später war alles über die Bühne. Eine Ummeldung beim StVA war dazu nicht nötig.


    Edit:

    Ich habe gerade nochmal nachgeschaut: HUK hat nur die SF-Klassen innerhalb der Verträge über Kreuz getauscht (Haftpflicht + Vollkasko). Die beiden Verträge mit den entsprechenden Vertragsnummern sind den beiden Fahrzeugen zugeordnet geblieben.

  • Und jetzt noch einer obendrauf: Überlege jetzt einen Rabattretter für den Kleinwagen zu aktivieren. Kostet jährlich 70 Euro, für den BMW 250!

    Traust du deiner Ehefrau so wenig zu, obwohl sie bereits 20 Jahre unfallfrei unterwegs ist? ;)

    Dann solltest du konsequent sein und beiden Verträgen einen Rabattretter gönnen.


    Ich gebe es zu, ich habe auch schon überlegt, den Rabattretter zu buchen. Ich bin mittlerweile 57 Jahre alt und merke schon, dass meine Reaktionsfähigkeit schlechter wird und ich auch mehr Zeit brauche, um etwas komplexere Verkehrssituationen sicher zu erfassen. Ich habe mit HP und VK jeweils SF 38. Wäre schon blöd, wenn die mal herabgestuft würden.

    Bei der HUK wäre das bei einem Bumms:

    HP: SF 38 -> 17

    VK: SF 38 -> 23

    Das ist schon heftig.


    Der Rabattschutz würde für meinen G20 130 EUR bei der HUK kosten. Das war mir bislang zu teuer. Und du hast den Rabattschutz ja nur, solange du nach einem Bumms bei der jeweiligen Versicherung bleibst. Wechselst du danach (egal wann) die Versicherung, wandern die echten (dann schlechteren) SF-Klassen zur neuen Versicherung.