Von pulvern war nicht die Rede, deshalb wohl Original
Ferndiagnose / Felgenschaden durch ätzendes Reinigungsmittel?
-
-
Dann wäre es möglich dass er die Felgen abdreht, sonst bekäme er das Design nicht wiederhergestellt.
-
Dann wäre es möglich dass er die Felgen abdreht, sonst bekäme er das Design nicht wiederhergestellt.
Ist das denn zulässig?
-
Genau beantworten kann ich das nicht.
Praktiziert wird das aber schon länger, ebenso von Autohäusern.
Professionell Felgen glanzdrehen lassen in der NäheFelgenveredelung Ebert | Alufelgen glanzdrehen lassen in Herstellerqualität. Informieren sie sich über die Bearbeitung von Alufelgen mittels CNC Technik.www.felgenveredelung-ebert.de -
Genau beantworten kann ich das nicht.
Praktiziert wird das aber schon länger,
Das machen je einige so. Aber die Felgen wurden ja zugelassen mit impakt Test usw.
Bordstein Schäden am Rand dürfen glaube ich 3mm tief sein. Aber die ganze Felge abgedreht?
-
Wenn du dir die Oberfläche des glanzgedrehten Bereichs von deinem 1. Foto ansiehst, dann werden dir diese "Rillen" auffallen. Das ist diese "machined"-Optik, welche BMW bei glanzgedrehten Felgen hat. Es ist sehr wahrscheinlich, dass du die Felge nicht wieder mit dieser Optik zurück bekommst sondern mit einer normalen glanzgedrehten Oberfläche, wie diese auch andere Hersteller verwenden. Der Glanzgrad wird dadurch ein anderer.
Es gibt verschiedene Reperaturverfahren und nicht jedes Verfahren erziel die Original-Optik.
Was erlaubt ist und was nicht, siehe https://reifenpresse.de/wp-con…8/09/Reparatur.Felgen.pdf
-
Genau über diese Rillen habe ich mit der Felgendoktorin gesprochen. Sie hat mir erklärt, wie die entstehen und warum die erste Reparatur (vom Vorbesitzer) nichts getaugt hat. Ich habe sie so verstanden, dass diese Rillen wiederhergestellt werden.
Sollte ich den Auftrag erteilen werde ich das Thema ansprechen.
Ich werde das Geld aber wohl nicht investieren. Mir persönlich ist es wurscht, ob das BMW, M, und sonstwas ist. Da ich keine Mischbereifung fahren möchte kaufe ich mir lieber 4 neue, gleiche Felgen. Die erste Überlegung zur Reparatur war, die BMW-Felgen anschliessend zu verkaufen. Aber ich glaube, die Rechnung geht nicht auf. Ich plane den Wagen in fünf Jahren zu verkaufen, könnte die Felgen, repariert oder unrepariert, aufheben und den Wagen dann mit der Original-M-Felge verkaufen, Aber das ist wohl auch zu kompliziert. Ich stelle die Dinger jetzt mal so wie sie sind ins Ebay und schaue was passiert.
-
Wenn sie das selbst anspricht und erklärt, dann ist das ein gutes Zeichen - viele sagen nämlich nur, dass sie das können und dafür besondere Verfahren (Schleifscheiben) haben, aber diese gleichen die Optik allenfalls leicht an die Rillen an, erzeugen aber keine Rillen wie die Schneidplatte auf dem Drehmeißel der Drehmaschine das macht. Der Preis erscheint mir dafür sogar sehr fair.
Allerdings gebe ich dir recht: Die Felgen zu verkaufen und dann neue zu kaufen ist finanziell der sinnvollere.
Wenn du jemanden im Bekanntenkreis mit einer Poliermaschine hast, dann kannst du die Felgen an den beschädigten Stellen mit ca. ner Stunde Aufwand wieder deutlich aufhübschen. Ob dir das persönlich reicht kann ich nicht beurteilen.
-
Hab meine alten 18 Zoll M Felgen genau mit dem gleichen Schaden verkauft und den Verkäufer hat es 0 interessiert. Die meisten nehmen die als WR und da ist man nicht so pingelig
-
Wenn du jemanden im Bekanntenkreis mit einer Poliermaschine hast, dann kannst du die Felgen an den beschädigten Stellen mit ca. ner Stunde Aufwand wieder deutlich aufhübschen. Ob dir das persönlich reicht kann ich nicht beurteilen.
Hatte mich mal 15 Minuten hingestellt und mit Never-Dull (Polierwatte aus alten Motorradbeständen) eine beschädigte Stelle poliert. Das ging ganz gut, aber auf 2 Meter Entfernung fällt einem weder der Schaden, noch das polierte Stück auf.