Probleme nach Wechsel auf Stahflexleitungen

  • Moin,

    haben heute die Bremsleitungen gegen Stahlflexleitungen getauscht.

    Leider hat das Pedal jetzt viel zu viel spiel, bzw. greift erst nach „weitem“ eintreten.

    Sie wurden mit Druckpumpe bei 1,5 bar entlüftet, es kommt nirgends etwas raus, dass es vllt undicht wäre.

    Das ganze Prozedere haben wir drei mal probiert; entlüftet, getestet, entlüftet, getestet usw. Immer mit gleichem Ergebnis. Inzwischen haben wir den Verstand verloren und keine Ahnung mehr.


    Hat jemand eine Idee?

    Ansonsten wäre der nächste/letzte Weg, wieder zurück zu originalen und hoffen das es dann wieder normal ist.

  • Bei mir hat es noch ein paar hundert Kilometer gedauert, bis der Bremspunkt weiter nach vorne kam.


    Wurden nur die Leitungen getauscht oder noch mehr?

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Bei mir hat es noch ein paar hundert Kilometer gedauert, bis der Bremspunkt weiter nach vorne kam.


    Wurden nur die Leitungen getauscht oder noch mehr?

    Er ist halt schon sehr weit hinten, die ersten zwanzig, dreißig Prozent ist gar keine Wirkung.

    Normal sollte es ja entgegengesetzt sein, nach dem Wechsel.

    Ansonsten wurden Federn getauscht, aber bremstechnisch gesehen nichts.

  • Würde weiter entlüften, damit lässt es sich sicher wieder beseitigen.

    So ist es. Zuerst mit der alten Methode. Leitung (nicht den Nippel) lösen. Bremse treten und wieder schließen - Bremse lösen. Das ganze min 5 Mal je Rad.

    Dann das Gleiche mit den Entlüfternippeln.

    Dann nochmal das Programm durchlaufen lassen.


    Suche dir einen sandigen Weg damit das ABS regelt.


    Noch mal entlüften usw. bis die Luft raus ist.