Kühlmitteltausch S58 Help!!!

  • Hallo zusammen.

    Ich musste aufgrund einer Leckage den vorderen Hauptkühler bei einem G81 erneuern. Die komplette Kühlflüssigkeit wurde im Vorfeld abgelassen. Nach dem Einbau des neuen Kühlers wurde unter Unterdruck neues Kühlmittel eingefüllt, 9 Liter.

    Motor gestartet, Elektro Lüfter springt sofort an, Meldung "Motortemperatur zu hoch, Gemäßigt weiterfahren". Habe natürlich nach 20 Sekunden den Motor wieder ausgemacht. Kühlmittel ist in beiden Ausgleichsbehältern für Motor und Ladeluftkühler bei Max Grenze. Hatte im Netz eine Anleitung zum entlüften gefunden, 10 Sek. Gaspedal gedrückt halten, Heizung auf Max. usw. usw., somit werden wohl bei einigen Motoren die elektrischen Wasserpumpen in Betrieb gesetzt. Das hat aber leider nicht beim S58 funktioniert. Selbst unter .... gibt es nur eine Video Anleitung zu o.g. Thema. Bin jetzt ein wenig Ratlos. Es kommt mir so vor als wenn im Zylinderkopf/ Motorblock kein Wasser ist, sondern Luft, die Temperatur steigt nach dem Anlassen direkt auf Max. an.

    Gibt es hier ein Spezi der sowas schon Mal gehabt hat?

    Grüße

  • In solchen Fällen wo selbst mit Vakuum befüllen nichts gebracht hat bin ich immer mit Druckluft an den Behälter. Vorher natürlich möglichst weit oben Temp Fühler raus gedreht oder ähnliches. Viel Glück

  • Selbst unter … gibt es nur eine Video Anleitung zu o.g. Thema

    Bitte den Namen der Software entfernen, siehe Regeln!

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.