Empfehlung: Ganzjahresreifen + Mischbereifung ja /nein

  • Hallo,


    ich habe meinen 1er mit Ganzjahresreifen gefahren (NRW) und war zufrieden.

    Aktuell habe ich einen G21 (aktuell auf Sommer-Mischbereifung VA: 7,5J x 18" ET 25 (225/45 R18) // HA: 8,5J x 18" ET 40 (255/40 R18)) und möchte gerne auf GJR wechseln.


    Was würdet ihr empfehlen? :/


    ##############


    Option 1

    Mischbereifung + GJR


    Felge

    BMW M796


    Reifen

    MICHELIN CrossClimate 2

    Continental AllSeasonContact 2


    VA: 7,5J x 18" ET 25 (225 / 45 R18)

    HA: 8,5J x 18" ET 40 (255 / 40 R18)


    ##############


    Option 2

    Gleiche Bereifung + GJR


    Felge

    BMW M796


    Reifen

    MICHELIN CrossClimate 2

    Continental AllSeasonContact 2

    Goodyear Vector 4 Seasons G3


    VA: 7,5J x 18" ET 25 (225/45 R18)

    HA: 7,5J x 18" ET 25 (225/45 R18)


    ###############


    Danke und Gruß :)

  • Schau mal hier - Das Video finde ich für nen Vergleich von Sommer- und Allwetterreifen sehr interessant.


    Hier findest du auch die Unterschiede zwischen CrossClimate 3 und CrossClimate 3 Sport (den es anscheinend noch nicht für die Mischbereifung gibt).

    Aber evtl ist der vergleichbar mit dem 2er?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Ich bin mit dem 330e 19"-Mischbereifung gefahren mit dem Conti AllSeason und war sehr zufrieden.

    Aktuell sind meine "Winterreifen" die Pirelli Cinturato AllSeason 3 - ebenfalls 19"-Mischbereifung. Allerdings bin ich die bisher nur ca. 3 Monate im nicht vorhandenen Winter mit dem 40i gefahren. Aber auch da war ich sehr zufrieden.


    Bestes Video zum Reifenvergleich:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wie würdest du denn einen Allwetterreifen im Gegensatz zu nem Winterreifen einschätzen?


    Verschleiß, Gripp (trocken und nass) etc?

    Der Gedanke, statt WR nen AW zu fahren verfolgt mich schon länger...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • In Regionen, die im Winter nicht viel mit Schnee zu tun haben, wohl aber mit viel Nässe und niedrigen Temperaturen, kann ein Ganzjahresreifen durchaus eine sinnvolle Alternative zu Winterreifen sein. Sie sollten aber tunlichst über das 3PMSF-Symbol verfügen.

    Im Sommer kämen mir aber nirgendwo GJR aufs Auto.

  • Option 1 , wenn du die ganzjährig fahren möchtest!

    Option 2 ist meine ich eine reine m+s Größe

  • Mit meinem Frontkratzer bin ich mit AW auch noch gut auf geschlossener Schneedecke unterwegs gewesen.

    So selten wie das bei mir in Raum Zürich vorkommt, war es sowieso nie ein Problem.


    Im Trockenen sind die AW aber sowohl was Lärm als auch Fahreigenschaften angeht den WR überlegen gewesen...

  • Wie und wo bewegst du das Auto?! Ich fahre im Winter Sommerreifen. Ich wohne im Oberrheingraben, wärmste Gegend Deutschlands. Mein Auto bewege ich ausschließlich dort. Schneetage: Null. Im Januar durchschnittliche Höchstemperatur 6 Grad, durchschnittliche Tiefsttemperatur 0 Grad.

  • Wie würdest du denn einen Allwetterreifen im Gegensatz zu nem Winterreifen einschätzen?


    Verschleiß, Gripp (trocken und nass) etc?

    Der Gedanke, statt WR nen AW zu fahren verfolgt mich schon länger...

    Wirklich viel wertvolle Erfahrung kann ich da nicht liefern. Das liegt erstens daran, dass ich schon länger keinen richtigen Winterreifen mehr gefahren bin und ich mich daher mit einem Vergleich zum GJR schwer tue. Auf dem 330e fand ich den Conti AllSeason allerdings absolut unauffällig. Der hat auch mal Schnee und Eis gesehen und da konnte ich mich nicht beschweren, trotz "nur" sdrive. Im Sommer tut der Reifen was er soll. Sportlich bin ich damit aber, bis auf wenige Ausnahmen, nicht gefahren.


    Ich würde mich was so Sachen wie Bremsweg, Grip im Vergleich zum Winter-/Sommerreifen auf den Tests verlassen. Z.B. mein oben verlinkten Video.

    Verschleiß ist natürlich anders als bei Saisonreifen, aber sollte klar sein.

  • 70% Raum Düsseldorf. 30% , wenn es mal mit dem Auto in den Urlaub geht....vielleicht mal Langstrecke Hamburg, Amsterdam oder mal nach Prag ... . Also kein alpines Terrain. Will damit auch keine Rennen fahren. Laufleistung max. 7-8 TKm.


    Deshalb auch die Frage, ob ich unkompliziert auf gleiche Bereifung setzen soll oder doch die Mischbereifung (wegen Optik? kann mir es gerade schwer vorstellen) .


    MrBlacky

    Joa..der Pirelli performt gut. Aber den nutzt du auch nur im Winter korrekt? Ich suche nach einer Dauerlösung, ohne die Reifen zu von O-O zu wechseln.