Moin zusammen,
seit Februar bin ich nun erstmalig Besitzer eines BMW 320d Touring Bj 2021.
Die ersten 10.000km sind bereits gefahren und nun steht bei 12.500km der Zwischenölwechsel an. In einer Selbsthilfewerkstatt möchte ich das gerne selbst machen, habe aber das Glück, dass mir ein Schrauber über die Schulter schaut.
Leider bin ich aus bisherigen Beiträgen nicht schlau darauf geworden was bei einem Zwischenölwechsel wirklich getauscht werden muss/ sollte (Ölablassschraube tauschen oder nur den Dichtring? Filter tauschen? Wenn ja welcher ist der Originale?) und welche Öle aktuell noch die erforderliche Freigabe von BMW haben. Ein Freund sagte mir, dass Castrol die Freigabe wohl nicht mehr besitzt, auf deren Seite wird die Freigabe aber noch ausgewiesen.
Aktuell befindet sich 0W-30 im Auto. Dabei würde ich auch bleiben, wenn nichts dagegen spricht.
Fahrprofil ist bei mir 10% Stadt, 45% Autobahn und 45% Landstraße, meine normale Strecke sind 65km hin und 65km zurück.
Beste Grüße