Klimaautomatik defekt?

  • Ist doch ganz einfach:


    Wenn du willst, das die Klimaautomatik am Anfang stark kühlen soll und dann mit Annäherung an die Zieltemparatur herunterregeln soll, dann stellst du dort maximale Intensität ein.


    Wenn sie aber zu Beginn nicht so stark kühlen soll, weil es dir z.B. zu stark zieht, dann stellst du die Intensität so ein, daß es für dich gut ist. Dann dauert es natürlich länger, bis die von dir gewünschte Temperatur erreicht ist.

    Stimmt, ist ganz einfach. Hatte auch geschrieben, dass ich es verstanden habe.

  • So funktioniert das aber nicht. Die Grundtemperatur wird über die Grad-Anzahl eingestellt. Die Temperaturanpassung Oberkörper ist das, was das rot/blaue Rad früher war.

    Egal was du am rot/blauen Rad einstellst - die Automatik wird immer versuchen die eingestellte Temperatur im Innenraum zu erreichen. Nur auf unterschiedliche Art und Weise. Es handelt sich um eine Schichtung der einzelnen Temperaturzonen.

    Vereinfacht gesagt: Wenn du 20 Grad einstellst und die Temperaturanpassung Oberkörper neutral ist, dann kommt oben und unten Luft mit identischer Temperatur raus.

    Stellst du es auf rot, dann kommt oben etwas wärmere und unten etwas kältere Luft. Bei blau genau anders rum.

    Man kann so z.B. im Sommer vermeiden, dass man eiskalte Luft ins Gesicht bekommt und diese mehr auf die Füße und die Frontscheibe leiten.

    Man kann aber auch im Winter auf längeren Fahrten auf blau einstellen, weil es dann im Auto trotzdem warm ist, man warme Füße hat aber keine warme Luft ins Gesicht kommt und mir hilft das länger frisch und aufmerksam zu bleiben.


    Oder anders ausgedrückt: Wenn du einen Eimer mit Wasser aus 2 Hähnen füllst und aus beiden 20 Grad warmes Wasser kommt, dann ist das Wasser im Eimer am ende 20 Grad warm. Kommt aus dem einen Hahn 17 Grad warmes Wasser und aus dem anderen Hahn 23 Grad warmes Wasser in identischer Menge, dann hast du am Ende auch 20 Grad warmes Wasser im Eimer.

  • sepplmail

    verstehe dich, danke für deine Erklärung

    ich habe vorhin nach dem Foto es mal ganz auf kalt gestellt und die Automatik hat sofort den Luftstrom erhöht.

    Eigendlich stelle ich hier nichts ein, habe es schon immer auf knapp halbe Stellung warm und bekomme wie gestern bei 36° angenehme kühle Luft.

    Übrigens bei der Hitze recht gut: linke Mitteldüse auf meinen Oberkörper und die rechte Mitteldüse runter auf die Mittelkonsole. So wird die Elektronik des Idrivecontrollers gekühlt ;)

    ansonsten sind die Mitteldüsen bei normalen Temperaturen fast immer zu.

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)