Schub im Stand bei Fahrstufe "D"

  • Hallo miteinander,

    ich beobachte bereits seit einem Jahr bei meinem BMW (G20, 330D, Bj. 2021, MH, Heckantrieb) zwei Zustände beim Halten z.B. an der Ampel:


    Zustand 1:

    Des Getriebe liefert im Stand bei getretener Bremse soviel Moment, dass das Fahrzeug beim Loslassen der Bremse einen kleinen aber dennoch deutlichen Ruck nach vorne macht.


    Zustand 2:

    Getriebe liefert nahezu keinen Moment an die angetriebene Achse, sodass das Fahrzeug absolut entspannt losrollt wenn das Bremspedal losgelassen wird. So stelle ich mir einen modernen Antriebsstrang vor!!!


    Kennt ihr diese Zustände von euren Fahrzeugen? Ich glaube, dass die Überbrückungskupplung hin und wieder nicht so trennt wie es vorgesehen ist und deswegen das "Mehr"Moment anliegt.


    Was habt ihr für Erfahrungen? Was könnte Abhilfe schaffen?


    Grüße

    Andi

  • Nein, wird im Standard nicht angezeigt und kann ausschließlich über Umwege mit alternativer Software (xHP) angezeigt werden.

    Der Wechsel zu S bringt auch nichts, da dort immer 1.Gang angefahren wird.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Kannst höchstens mal probieren im M-Modus im 1. oder 2. Gang anzufahren um zu testen ob das der Unterschied ist, den du spürst.

    Aber ich verstehe dich richtig: Es geht um den Vorwärtsdrang bereits vor treten des Gaspedals, also um die Kriechneigung?


    BTW: Würde er die WÜK nicht trennen, dann würde der Motor ausgehen beim Stillstand. Ist dann als würdest du einen Schalter ohne getretene Kupplung zum stehen bringen, weil die WÜK ebenfalls eine starre Verbindung im Getriebe herstellt.