Opf abgebaut, MKL leuchtet

  • nicht so blechern, wie sich das viele vorstellen

    Ich brauche es mir nicht vorstellen, da ich es bereits bei zwei Fahrzeugen live angehört habe.

    Die Wandstärke der originalen OPF Gehäuse sorgt einfach für diesen blechernden Klang.

    Nimmt man nun das Rohr vom US Fahrzeug, klingt es schon deutlich besser.

    Beim Kat eines non Mild Hybrid ist es nicht schlimm, da die Downpipe recht linear verläuft.

    Beim Mild Hybrid sieht es wieder anders aus, da nach dem Flansch vom Turbo deutlich breiter wird und dann unten wieder zuläuft.

  • Man darf auch nicht vergessen das die AGA und die DP ja nicht dafür optimiert sind.. entsprechend ist auch das Sound Engineering nicht mehr vorhanden..


    Es gibt komplett AGAs ab Motor welche weder Kat noch OPF haben und entsprechend erdacht und optimiert sind, meist sowas wie die Akarapovic Export Varianten, das klingt dann auch gut und ordentlich, ist aber hier wohl kaum fahrbar mangels Gutachten und natürlich ist das auch ordentlich laut so das man bei jeder Kontrolle gerade abschließen und den Schlüssel wegwerfen kann..

  • Die Wandstärke der originalen OPF Gehäuse sorgt einfach für diesen blechernden Klang.

    Das kann natürlich sein, wenn man es jetzt wirklich ganz primitiv und billig macht, noch nicht mal mit Rohrführung.


    In den Niederlanden gibt es ein Tuner, der wohl ganz gut OPF-Ersatzrohr Stücke für die G-Reihen verkauft. Oder man nimmt von Akra die Ersatzrohe, die haben sogar extra einen kleinen Mittelschalldämpfer.

  • Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das war jetzt in einem Tunnel


    Wie hört sich das für euch an? Ist es für euch ein blechender Sound oder ist das okey so ?

  • Ein paar Aufnahmen außerhalb eines Tunnels wären besser geeignet beispielsweise

    • Aufnahmen einer Vorbeifahrt, z.B. innerorts, außerorts
    • Aufnahmen in einer kleinen Straße mit leichter Bebauung
    • Vorbeifahrt auf einer Landstraße.
    • Kaltstart-Aufnahme
    • Oder wie hier ganz easy mit Fenster offen nur nicht im Tunnel und langsamer Losfahrt bis 50-60.
    • Oder auch mal mit leichter Beschleunigung anfahren. Am Besten Getriebe-Einstellung nicht in SportPlus, sonst ist man zu schnell bei 4.000 Umdrehungen und hört vom Klang nichts mehr raus.

    Was ich damit sagen will, Aufnahmen aus dem Leben :thumbup: . Im Tunnel klingt das immer anders.


    Was man aber so schon sagen kann, der klingt jetzt nicht so hell-kreischend, zur Einordnung wäre es aber wie oben beschrieben aussagekräftiger :) :)