B3 GT - San Marino Blau

  • Gebe ich dir Recht, bei Alpina ist man tatsächlich bei so Dingen sehr eingeschränkt, da halt gefühlt alle per 21er eingetragen werden muss..


    Auch wenn sie keine Schönheit ist, ists trotzdem eine gute Felge, die auch nicht allzu schwer ist und vermutlich für den Winter die beste Variante darstellt. Optimal wären natürlich die 20 Zöller Classic Felgen mit WR.. bietet man ja aber leider nicht an..


    PS: Bin immer noch sehr gespannt wie die EW auf dem B3 wirken :thumbsup:

  • Gebe ich dir Recht, bei Alpina ist man tatsächlich bei so Dingen sehr eingeschränkt, da halt gefühlt alle per 21er eingetragen werden muss..


    Auch wenn sie keine Schönheit ist, ists trotzdem eine gute Felge, die auch nicht allzu schwer ist und vermutlich für den Winter die beste Variante darstellt. Optimal wären natürlich die 20 Zöller Classic Felgen mit WR.. bietet man ja aber leider nicht an..


    PS: Bin immer noch sehr gespannt wie die EW auf dem B3 wirken :thumbsup:

    Bin auch gespannt, werde die richtigen Reifen allerdings erst auf Anfang 26 kaufen.

    Für die 1-2 Monate die ich dieses Jahr noch mit Sommerreifen fahre rentiert sich der Reifenkauf nicht mehr.

    Probestecken mit den falschen Reifen werde aber trotzdem mal und natürlich Bilder machen ;)

  • Guten Abend zusammen,


    Wie versprochen die Bilder der Winterfelgen für meinen B3. Original Winterreifen mit ALP Kennung sind auch schon neue drauf.

    Bin echt zufrieden mit der Farbe und gespannt wie es dann auf dem Auto wirkt. Auf jeden Fall besser als Silber zum putzen im Winter.


    Um mal wieder die Diskussionen anzustoßen zur * und ALP Markierung: Auf dem letzten Foto sieht man den Unterschied im Durchmesser zwischen Vorder- und Hinterachse. Auf den Umfang kommt da schon was zusammen. Aber das bestätigt mal wieder meine Theorie, dass die Toleranzen eben nicht aufeinander abgestimmt sind bei der * oder ALP Markierung sondern wir hier einfach gutes Marketing haben um teurere Reifen zu kaufen. Ich hab mich dennoch für den ALP Reifen entschieden, da er so wie das Profil aussieht recht sportlich für einen Winterreifen ist :)

  • Ich glaube auch weniger das es die Toleranzen sind sondern die Mischung und das Profil, teilweise haben die Stern reifen ja sogar ein anderes Profil und eine andere Gummimischung das kann schon viel aus machen, gibt da ein gutes YouTube video zu, das wurde hier mal gepostet irgendwo in wo man das sehen kann 👍🏻

  • Ich glaube auch weniger das es die Toleranzen sind sondern die Mischung und das Profil, teilweise haben die Stern reifen ja sogar ein anderes Profil und eine andere Gummimischung das kann schon viel aus machen, gibt da ein gutes YouTube video zu, das wurde hier mal gepostet irgendwo in wo man das sehen kann 👍🏻

    Ja das hatte ich auch schon gesehen. Außerdem bauen sie teilweise auch ein wenig breiter oder schmaler auf als die ohne Markierung. Aber die Angst ums VTG hab ich nachdem ich den Unterschied hier jetzt gesehen hab sicher nicht mehr

  • Colin216: Weitere Interessante Infos findest Du auch im Alpina Forum, im April waren ja einige Mitglieder zur Werksbesichtigung bei Pirelli.

    Auch bei Motor Talk hatte mal jemand "Insiderinfos" von BMW zu den * Reifen gepostet. Da war das Fazit, einzelne Sternreifen sind ihr Geld nicht wert (weil vor x Jahren mal Mindestanforderungen von BMW erfüllt wurden, sonst nichts), andere sind wirklich Feinabgestimmt auf aktuelle M-Fahrzeuge.


    Ich glaube schon, das es grundsätzlich Sinn macht mit den speziell abgestimmten Reifen.

    Bis 01/2023: 330dx G21

    Seit 01/2023: M340d G21

    Ab 01/2026: Alpina B3 GT

  • Wo das Thema recht gravierend ist, sind die Semi Slicks bei Porsche.. ein Cup2R performt auf einem GT3 deutlich schlechter als ein Cup2R N0 bzw. mit Porsche Kennung weil die meist zusammen mit dem Fahrzeug entwickelt werden.. gibt einige Leute die genau deshalb auch auf nicht Porsche Fahrzeugen, die Cup2R mit Porsche Kennung nutzen weil die besser funktionieren als das normale Modell.

  • Colin216: Weitere Interessante Infos findest Du auch im Alpina Forum, im April waren ja einige Mitglieder zur Werksbesichtigung bei Pirelli.

    Auch bei Motor Talk hatte mal jemand "Insiderinfos" von BMW zu den * Reifen gepostet. Da war das Fazit, einzelne Sternreifen sind ihr Geld nicht wert (weil vor x Jahren mal Mindestanforderungen von BMW erfüllt wurden, sonst nichts), andere sind wirklich Feinabgestimmt auf aktuelle M-Fahrzeuge.


    Ich glaube schon, das es grundsätzlich Sinn macht mit den speziell abgestimmten Reifen.

    Klar ist die Mischung Teilweise anders und es macht meiner Meinung nach bei den Winterreifen auch wirklich Sinn. Wenn ich mir den Reifen anschaue hat das nicht mehr viel mit einem normalen Winterreifen zu tun.


    Allerdings wird immer Angst gemacht, vor den VTG Schäden und es seien die Abrollumfänge aufeinander abgestimmt. Das ist faktisch bei den Reifen nicht so, der Unterschied ist wirklich groß.

    Und im Sommer sagt mir der PS4S eben in allen Belangen besser zu wie ein P Zero auch wenn er ALP Markierung hat. Schon alleine von der Breite wie der Reifen aufbaut und auch wie er performt möchte ich einen PS4S. Und wegen dem VTG Angst haben muss ich da jetzt nicht mehr weil der Unterschied nicht größer sein wird