Ps: sollte noch erwähnt werden, das die Folie selbstheilend ist und Kratzer oder macken durch Wärme wieder verschwinden mit der zeit

welches Tuch zur Reinigung des Curved Displays ?
-
-
das hab ich gelesen und werde die mir bestellen, sobald ich das Auto habe (4.07. oder 7.07.)
Danke !
-
das hab ich gelesen und werde die mir bestellen, sobald ich das Auto habe (4.07. oder 7.07.)
Danke !
Hab mir heut mal die Preise dafür angesehen, die sind die letzten Monate gestiegen,vor nem Jahr war die noch bei gute 30€,is wohl die Nachfrage mittlerweile.
Allerdings gibt's momentan noch knapp 5€ Rabatt mit DISSKIN10 weiß aber nich wie lange das gültig ist 🙂
-
letztendlich ist es ja wohl so wie du schreibst und man montiert sich das einmalig.
Und wenns dann so tadellos funktioniert ist es dann eigentlich egal ob 30 oder 50 Euro....
-
Packst dir ein Handtuch unters curved Display, kannst es dann sauber und Staubfrei machen mit dem beiliegenden Mittelchen...
Ist es wirklich so einfach? Ich weiß, dass es beim Handydisplay schon manchmal tricky ist, die Fläche staubfrei hinzubekommen. Jeder kleinste Partikel wird unter der Schutzfolie sichtbar.
Und diese große BMW Displayfläche bekommst du wirklich für einige Sekunden staubfrei?
Das Display scheint ja recht sensibel zu sein. Wenn die Folie mal wieder runter muss, bekommt man sie rückstandsfrei wieder ab, ohne dass das Display beschädigt wird oder evtl. schon durch die aufgeklebte Folie beschädigt wurde?
Generell meine Frage: Warum klebt man sich eine Schutzfolie aufs BMW Display? Es besteht doch im Grunde nicht die Gefahr, dass es zerkratzt wird, oder?
Geht es nur um Fingerabdrücke, die auf einer matten Folie weniger sichtbar sind?
-
also mir ging es in erster Linie um die Fingerabdrücke.
Wobei ich nach der ersten "Einstell-Orgie" versuchen werde, so viel wie möglich über den Dreh/Drück Knopf zu machen...
Angst vor Kratzern hab ich prinzipiell nicht; deshalb auch meine Frage nach einem geeigneten Reinigungstuch....
-
Durch des das die Folie mit Flüssigkeit angebracht wird, ist es wirklich einfach.
Und ja musst halt schauen so gut wie es geht Luft zug technisch alles weg zuhalten, was dir den Staub wieder hinblässt, sowie paar Minuten das Display aus ist wegen der statischen Entladung.
Feine Staubhaar sieht man nicht mal mehr unter der Folie, nur die harten Körner und hautschuppen müssen soweit weg sein. Die kann man mit der Flüssigkeit notfalls noch wegschwemmen, deshalb damit nich sparen.
Und dann eben Stück für Stück die Folie anbringen und gleichzeitig die Schutzfolie runter ziehen, somit bleibt der noch ungenutzte Bereich der Folie staubfrei, und immer schön dazwischen sprühen mit der Flüssigkeit, darf ruhig ordentlich suppen, passiert nix.
Solange nicht das rakeln anfängst, kannst schön die folie ausrichten und auch wieder abziehen und neue anbringen, wichtig immer sprühen mit der Flüssigkeit, fungiert wie ein gleitfilm.
Ich habs mir zu allererst wegen den Fingerabdrücken gegönnt, das hat mich immer hart gestört und mich sogar während der Fahrt zum putzen animiert, weil das einfach nicht schön find so verdappte Displays und positiver Nebeneffekt war, das es auch das Display entspiegelt hat
Was bei den Landstraßen Fahrten nach Feierabend schon nervig war, weil bei mir der sonnenstand dafür sorgte, das das Display spiegelte und teils auch nur kurz leicht geblendet hat.
Und wie gesagt 2ter mann auf Beifahrer sitz wäre von Vorteil der die angefangen Ecke etwas mit dem Finger fixiert, das es beim voranarbeiten zum Ziel nicht ausversehen wegrutscht, wenn man mal zu fest anzieht.
Hab von rechts nach links angefangen und das lenkrad soweit runter und rausgezogen wie es geht, besser noch man machts ganz weg 😉
-
Kratzer machen mir auch keine Sorgen, das Display selbst ist gut robust in der Hinsicht 🙂👍
Man könnte natürlich auch hergehen und sich die günstigste im Shop holen egal welcher Größe und Auto Marke und bischen üben bevor man mit der großen loslegt 😅