Erfahrungsbericht - Lug und Trug beim Gebrauchtwagenverkauf!

  • Hola Justin,


    diese Erfahrungen machte ich, bei meinem Rang Rover nicht, keine Zusatsgeräusche, durch eine Jalousie auch mit Dämmung im geschlossenen Zustand........gut.....das zusätzliche Gewicht spielte bei dem "Panzer" dann auch keine Rolle mehr, war ja kein Sportwagen, deshalb musste er auch sehr früh wieder weichen ;)

    Un saludo, Hans-Jürgen


    Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.

  • jR#83 Wäre für dich vielleicht eine Option einen Automobilmakler zu beauftragen einen passenden Wagen für dich zu finden?

    BMW 320d Touring xDrive (G21) | ///M Sportpaket | 04/2021 | Mineralgrau Metallic | Alcantara-/Sensatec-Kombination in Schwarz m. Kontraststeppung Blau | Aluminium Tetragon

  • Das wird schon. Mit gewissen Vorstellungen hinsichtlich Ausstattung und der angespannten Marktlage ist es eben schwerer. Aber in den letzten 20 Jahren habe ich stets ein Auto gefunden, wenn ich gesucht habe. :thumbsup:

  • Wenn ich nach einem neuen Auto gesucht habe, hat die Suche auch gerne mal länger gedauert.

    Dafür kannte ich den Markt dann sehr sehr gut und habe fast jedes Auto ohne Verlust wieder verkauft.

    Bei dem M wird das jetzt halt anders werden, aber damit kann ich gut leben.

  • Mittlerweile sehe ich das alles mit etwas Humor.


    Heute wieder ein Angebot entdeckt. BMW 320d, 127.000KM, EZ: 09/2020, M Paket, Laserlicht, DPA, HK und 19 Zoll Felgen. Basierend auf den Fotos erstmal ein schönes Fahrzeug. Der Preis ist mit 29.700 Euro immens zu hoch. Gemäß Bewertung auf Autofokus24 liegt der tatsächliche, marktunabhängige Wert bei knappen 24.800 Euro beim Verkauf Händler zu privat (inkl. 2 Jahre BPS). Früher bewegte sich die Differenz zur Bewertung zwischen 1.000 - 1.500 Euro. Das war völlig in Ordnung. In diesem Fall sprechen wir von beinahe 5.000 Euro.


    Dennoch wollte ich dem ganzen eine Chance geben. Nach dem Telefonat war das Thema allerdings direkt wieder durch. Von vier Felgen sind drei angefahren und verkratzt. Bleibt beim Verkauf auch so, außer man bezahlt die Instandsetzung. Laut Verkäufer sind die beschädigten Felgen in dem sehr guten Preis bereits eingerechnet. Sonst könnte man auch 31.000 - 32.000 Euro ansetzen. Ich habe ihm mal seine Illusion hinsichtlich des Preises gelassen. :D

    Darüber hinaus wurde die Beifahrerseite ab der Tür komplett lackiert. Auch die Heckklappe wurde einmal komplett getauscht. Warum es zu diesen Arbeiten kam konnte der Verkäufer nicht mehr nachvollziehen. Etwas arm für einen Vertragshändler. Egal, das Ding war eh bereits durch. Für 30.000 Euro glatt hätte ich jedoch immerhin einen neuen TÜV und 2 Jahre BPS bekommen.

    :m0008:

    Ja, Da Legst Di' Nieder...

  • Vielleicht ganz interessant für dich, ein Langzeitcheck für den G21 320d:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Entwicklungen und persönliche Erkenntnisse.


    Ende der Woche besichtigte ich einen 320d. Preislich und von der Entfernung i.O. Vor Ort bestätigte sich die Erkenntnis wonach es sich bei dem Satz "es ist ein sauberes Fahrzeug" Auslegungssache handelt. Die Laserlicht Schwerfer sind total verkratzt - war auf den Vorabfotos nicht zu sehen. Mir schleiferhaft wie man sowas zustande bringt. Der Verkäufer versicherte die Beseitigung, da bereits vom TÜV bemängelt. Der Innenraum - vom Zustand - teils teils. Der Geruch von Febreze war zu vernehmen. Ob das in einem angeblichen Nichtraucherauto notwenig ist? Zu meiner Verwunderung bemerkte ich die fehlende Touchfunktions des Displays. In der Anzeige stand davon nichts. Eine VIN-Abfrage des Verkäufers gab Aufschluss - 06UY Entfall Touchfunktion Control Display. Leider schaffte es dieser Ausstattungspunkt, als einziger wohlgemerkt, nicht in die Verkaufsanzeige. Diesbezüglich keine Absicht zu unterstellen generiert sich schwierig.


    Die Probefahrt. Ich bin BMW Liebhaber und ein 3er VFL mit M Paket und Lasersicht war mein Wunschfahrzeug - dachte ich. Während ich den Wagen fuhr beschlich mich erneut ein Gefühl wie ich es bei vorangegangenen Fahrzeugstests bereits hatte. Bisher schob ich es auf eine negative Grundstimmung oder den nicht zufriedenstellenden Zustand der betreffenden Fahrzeuge. Scheinbar liegt das grundlegende Problem aber anderswo. Emotional kickt mich solch ein Fahrzeug nicht mehr. Die Vorstellung das Fahrzeug in meiner Garage zu sehen und knapp 30.000 Euro dafür bezahlt zu haben brachte mich zu der Erkenntnis, dass ich mich maßlos ärgern würde.


    Die Fahrzeuge sind allesamt schlichtweg überteuert. Die exorbitanten Verkaufspreise basieren heutzutage zu großen Teilen auf der ausgedünnten Marktlage, nicht auf Ausstattung, Alter und Laufleistung. Das Verhältnis zwischen Angebot/Nachfrage und den Fahrzeugattributen ist bei der Preisgestaltung gänzlich in Schieflage geraten. Die Fahrzeugbewertung, die einen gewöhnlichen bzw. "normalen" Gebrauchtwagenmarkt zugrunde legt, sowie eigene Beobachtungen der vergangenen Monate bestätigen dies. Was für Preismargen vorhanden sind kann auf Autouncle nachvollzogen werden sofern ein Fahrzeug eine längere Standzeit aufweist. Hier sind die tatsächliche Standzeit und sämtliche vorausgegangene Preisanpassungen hinterlegt. Reduzierungen von <3000 Euro in einem Zeitraum von 2-3 Monaten sind keine Seltenheit mehr.


    Beim Händler angekommen schaute ich mir das Fahrzeug noch etwas an - Schöngucken? Ich kam wieder zu dem Schluss, dass es grundlegend kein M Paket benötigt und ich keineswegs bereit bin die aufgerufenen Preise zu bezahlen. Mein Gefühl der letzten Besichtigungstermine war somit grundlegender und nicht in schlechter Laune oder dem jeweiligen Fahrzeugzustand begründet. Der Verkäufer fragte mich wie mir die Probefahrt gefallen hat. Ich entgegenete es wäre nichts Besonderes gewesen. Abgesehen davon stören mich diverse Dinge wie die zerkratzten Scheinwerfer. Nach der Bearbeitung dieser müsse schließlich auch UV-Scheinwerferklarlack aufgebracht werden. Der Verkäufer meinte salopp er würde mir neue Scheinwerfer einbauen. Als ich dahingehend konkreter werden wollte meinte er, dass man das ohne Probleme hingekommt. Wenn nicht könnte man im Nachgang die Scheinwerfer über die Teilkasko ohne SB ersetzen. Achso - Meine Versicherung soll für einen ordnungsgemäßen Zustand herhalten. Solch eine Aussage vom Vertragshändler - zumindest grenzwertig.


    Fazit. Nachdem mich der 3er VFL mit M Paket emotional nicht mehr catcht und mich mein Gefühl auch in eine andere Richtung lenkt, insbesondere mit Blick auf die Fahrzeugpreise, hat sich die Suche nach solch einem Fahrzeug erledigt. Das komische daran - es ist mir egal. Bei der Vorstellung das vermeintliche Wunschfahrzeug in der Garage stehen zu haben tut sich emotional nichts. War wohl ein längerer Prozess der Entwöhnung. Aber nun ist es so, warum auch immer. Was es am Ende wird bleibt abzuwarten. Danke euch für die rege Teilnahme an meinem Thread.