Funktioniert die Maut-Funktion für alle vier Fenster problemlos? Schneller als 7 km/h? Beschleunigung geringer als 0,6 m/s2?

G23 automatisch Dachöffnung
-
-
Funktioniert die Maut-Funktion für alle vier Fenster problemlos? Schneller als 7 km/h? Beschleunigung geringer als 0,6 m/s2?
What? 😅
-
Also:
Lassen sich alle vier Fenster durch kurzes Ziehen/Drücken des jeweiligen Tasters komplett öffnen bzw. schließen? Also ohne dauerhaft gedrückt/gezogen zu sein (= Maut-Funktion)
Fährst du schneller als 7km/h, wenn du das automatische öffnen/schließen des Verdecks aktivieren möchtest?
Fährst du dabei eine konstante Geschwindigkeit oder bremst/beschleunigst du dabei nur sehr gering? Bei höheren positiven wie negativen Beschleunigungen funktioniert es wohl auch nicht.
-
Ah, okay. Dass das Ganze als Mautfunktion bezeichnet wird, habe ich noch nie gehört. Für mich war das immer der automatische Fensterheber.
Lassen sich alle vier Fenster durch kurzes Ziehen/Drücken des jeweiligen Tasters komplett öffnen bzw. schließen? Also ohne dauerhaft gedrückt/gezogen zu sein (= Maut-Funktion)
Ja, funktioniert.
Fährst du schneller als 7km/h, wenn du das automatische öffnen/schließen des Verdecks aktivieren möchtest?
Ja, da das laut Anleitung eine der Bedingungen ist.
Fährst du dabei eine konstante Geschwindigkeit oder bremst/beschleunigst du dabei nur sehr gering? Bei höheren positiven wie negativen Beschleunigungen funktioniert es wohl auch nicht.
Ich fahre konstant, bis leicht beschleunigend.
-
Ich kenn's vom Würfelspiel 'Kniffel'.
Super, wollen wir auswürfeln warum das Dach nicht funktioniert
-
Yahtzee!
-
So, ich hab das Auto wieder und das automatische Öffnen funktioniert tatsächlich. Allerdings deutlich über den genannten 7 km/h. Zwischen 30 und 50 km/h klappte es wohl beim Serviceleiter jedes Mal und auch bei mir geht es. Solch hohe Geschwindigkeiten hatte ich nie ausprobiert, da mir die Segelfläche und dadurch die Materialbelastung ein bisschen hoch erschien.
-
Innerhalb der Garantiezeit wird da sicher nichts kaputt gehen 😉
-
Über 40 km/h kommt hier regelmäßig vor. Da habe ich keine Bedenken.