"Ein Wummern und Vibrieren ist ein altes BMW Problem und kommt meistens vom Mittellager der Kardanwelle"
Zitat aus einem anderen Forum
"Ein Wummern und Vibrieren ist ein altes BMW Problem und kommt meistens vom Mittellager der Kardanwelle"
Zitat aus einem anderen Forum
man sollte auch bedenken, wenn man die Kardanwelle auseinander nimmt, muss sie auch wieder genau mit der gleichen Verzahnung wieder zusammen die ist ausgerichtet. So zumindest kenn ich es von meinen Vorgängerfahrzeugen. Die Well müsste Körnpunkte haben und wenn nicht, selbst kennzeichnen.
Hardyscheibe vorn war oft der Übeltäter. Ausgeschlagenes Gummi an den Hülsen.
Früher bei den E30/E34 waren es wider-rum oft die hinteren Antriebswellen. Das haste schon mit Handauflegen am Mitteltunnel gefühlt.
Hardy....
Richtig , aber nach der kurzen Zeit und wenig km?
Mein E90 geht auf die 300 zu. Ich habe die Scheiben unnötig getauscht, die waren noch sehr gut.
Unser F10 war die Hardyscheibe bei 310.000 fällig. N57.
Richtig , aber nach der kurzen Zeit und wenig km?
Mein E90 geht auf die 300 zu. Ich habe die Scheiben unnötig getauscht, die waren noch sehr gut.
es bauchen ja nur mal die Schrauben nicht richtig fest gewesen sein + schon fängt es auszuleiern
auch wenn vorher noch keiner dran war, gibt ja genug Beispiele was so Neufahrzeuge alles lose haben
Wenn es nicht so weit weg ist , könnte es fast ein Fall für die Autodotoren in Köln sein . Ich sehe die gerne und staune was es so alles gibt.