• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. G20 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. BMW i4 Forum
  1. BMW 3er G20 G21 Forum - BMW 4er G22 G23 G26 Forum
  2. BMW G20 G21 G22 G23 G26 Forum Allgemein
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

G20 330i Fragen

  • BlueRidgeMountain
  • 24. Juli 2019
  • 1
  • 2Seite 2 von 2
  • steeve90
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    81
    • 25. Juli 2019
    • #11

    Witzig. Gilt aber sicher nur für die Benziner. Beim Diesel macht es leider wenig Sinn :(

    • Zitieren
  • BlueRidgeMountain
    Profi
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.601
    • 28. Juli 2019
    • #12

    Also ich habe jetzt mal von einen 330i die Fahrgestellnummer abgegriffen.
    Wurde in München gebaut und hat nicht den B46, sondern B48 Motor.

    • Zitieren
  • bmw-2002
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 11. Oktober 2019
    • #13

    Gibt es eine Quelle mit wieviel Ladedruck der neue B48 arbeitet? Beim 328i damals waren es ca. 1.1 Bar.

    • Zitieren
  • BlueRidgeMountain
    Profi
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.601
    • 11. Oktober 2019
    • #14

    Ich kenne keine Quelle. Im Auto geht es glaube ich bis 2.0 bar die Anzeige

    • Zitieren
  • bmw-2002
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 13. Oktober 2019
    • #15

    Habe soweit rausgefunden das der verbaute Turbolader Garrett GT2056 bis zu 2 Bar verträgt. Leider nicht wieviel davon beim 330i anliegt...

    • Zitieren
  • BlueRidgeMountain
    Profi
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.601
    • 13. Oktober 2019
    • #16

    Hat der 20i einen anderen Turbo ?
    Getriebe scheint ja bei 20i,30i,40i das gleiche zu sein (8HP51)

    • Zitieren
  • Freezedevil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    253
    Beiträge
    504
    • 14. Oktober 2019
    • #17
    Zitat von bmw-2002

    Habe soweit rausgefunden das der verbaute Turbolader Garrett GT2056 bis zu 2 Bar verträgt. Leider nicht wieviel davon beim 330i anliegt...

    Laut Sportanzeige liegt der maximale Ladedruck ca. bei 1,4 bar. Mehr hab ich jedenfalls noch nicht gesehen.

    • Zitieren
  • bmw-2002
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 14. Oktober 2019
    • #18

    Sehr interessant, danke für die Info.

    • Zitieren
  • I-Bay
    Gast
    • 16. Oktober 2019
    • #19
    Zitat von Freezedevil

    Laut Sportanzeige liegt der maximale Ladedruck ca. bei 1,4 bar. Mehr hab ich jedenfalls noch nicht gesehen.

    ja da geht ja noch was :) gut zu wissen ;)

    • Zitieren
  • Freezedevil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    253
    Beiträge
    504
    • 16. Oktober 2019
    • #20

    Es ist aber möglich, dass er die 2 bar nicht schafft. Obenraus geht der Ladedruck auf jeden Fall zurück und mir ist nicht klar, ob dem Lader die Puste ausgeht oder ob der Druck weggeregelt wird.

    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 2
  1. BMW 3er G20 G21 Forum - BMW 4er G22 G23 G26 Forum
  2. BMW G20 G21 G22 G23 G26 Forum Allgemein
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Ähnliche Themen

  • Der allgemeine BMW G20 Forum - Fragen und Talk Thread.

    • nickxson
    • 11. Oktober 2018
    • 3er BMW Forum G20 G21 - Allgemeine Themen
  • Neuer BMW 330i M-Sport Fake Blubbern - G20 G21 kein Sound / Brabbeln

    • beekhuis
    • 18. Oktober 2019
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • Kaufberatung 330i Limousine

    • AGENT_004
    • 21. November 2020
    • Kaufberatung, Konfiguration & Bestellungen
  • BMW G20 330i M Sport Sportlenkrad mit Schaltwippen

    • SHK
    • 30. September 2020
    • Biete - bitte Regeln beachten.
  • 330i G20 Auspuffklappe daueroffen

    • pjbanko
    • 2. Mai 2020
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • Welche Motorisierung habt Ihr so ....

    • SunShine
    • 26. Januar 2020
    • Motor, Getriebe & Auspuff

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
  4. BMW i4 Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen