Nein, leider nicht.
Denke jetzt aber nochmal darüber nach...
Auf der Aufnahme hätte man aber sowieso nichts gross gesehen, ich habe nur das Geräusch wahrgenommen.
Nein, leider nicht.
Denke jetzt aber nochmal darüber nach...
Auf der Aufnahme hätte man aber sowieso nichts gross gesehen, ich habe nur das Geräusch wahrgenommen.
Hast Zeugen, dass du gestanden bist?
Eine Aufnahme durch die Polizei ist schön und gut, ist aber kein Beweis für den Hergang.
Solche Sachen können - wenn sich da zB. Papa einmischt der nen Anwalt hat/kennt - schnell auf Schaden mit Eigenbeteiligung rauslaufen.
Hast mal prüfen lassen, ob man das nicht rauspolieren kann?
Ich drück dir die Daumen!
Skyscraper Danke!
Nein Zeugen hab ich leider keine, aber sie hat der Darstellung bei der Aufnahme nicht widersprochen. Aber ja, das sind alles auch Punkte dir mir mindestens ein wenig Bauchschmerzen machen.
Ich warte mal, ab was der Polizeibericht im Detail sagt, das Webportal wo ich ihn abrufen kann hat gerade Wartungsarbeiten
Gibt’s bei euch in der Schweiz n Zentralruf der Versicherer? Oder hast du ihre Versicherungsdaten?
Du kannst das auch bei deiner Versicherung melden, denn auch deine Versicherung hat ein Interesse daran eventuelle Forderungen abzuwehren, sollte die Unfallgegnerin ihre Aussage zu deinen Ungunsten ändern.
Würde mir dann von ihrer Versicherung schriftlich die Freigabe für ein Gutachten (kein Kostenvoranschlag!) einholen. So zumindest in Deutschland
Sie ist dir von hinten drauf, das wird in der Regel nach dem Anscheinsbeweis entschieden.
Aber ich würde die Sache einem Anwalt überlassen, dann funktioniert das am besten.
Die Polizei hat mit der Abwicklung nichts zu tun. In der Unfallaufnahme steht auch nichts zur Unfallursache, nur eure Aussagen und Umgebungsbedingungen.
Das ist nur ein Dokument was an die Versicherung geht und was in die Entscheidung mit einbezogen wird.
Das gibt bestimmt ne neue Stoßstange, weil das schon in den Sperrbereich der Radare reingeht.
Du könntest also fiktiv abrechnen und dann schauen, ob du es rauspolieren lassen kannst. Dann kannst du die Stoßstange außerhalb der BMW Werkstatt immer noch tauschen lassen.
Dann solltest nicht draufzahlen.
Klappt es mit dem Polieren schon, dann hättest du ordentlich gespart.
Neues Auto und so, ich kenn das. Aber es lohnt sich nicht das machen zu lassen. Da werden noch mehr Kratzer reinkommen die nächsten Jahre. Daher nicht mehr ärgern, fiktiv abrechnen, ausbessern, Kohle behalten
Was ihr aber ziemlich sicher bleibt ist die Unfallflucht bzw das verlassen des Unfallortes.
Du schriebst ja, dass die Polizei sie zurück geholt hat... Das sollte dann im Polizeibericht stehen.
Auch wenn es nicht direkt mit dir oder deinem Schaden zu tun hat, hat sie nun zusätzlich Ärger (und das in der Probezeit).
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass sie sich ziemlich sicher nen Anwalt nehmen wird, ausser sie scheut die Kosten wenn sie keine Rechtsschutz hat...
Du schriebst ja, dass die Polizei sie zurück geholt hat... Das sollte dann im Polizeibericht stehen.
Zumindest hat die gegnerische Versicherung große Probleme mit der Schuldfrage. Da gibt es nicht die üblichen Spielchen mit nur 50% usw
Du kannst das auch bei deiner Versicherung melden, denn auch deine Versicherung hat ein Interesse daran eventuelle Forderungen abzuwehren, sollte die Unfallgegnerin ihre Aussage zu deinen Ungunsten ändern.
Gestern hab ich den Unfallbericht bekommen mit den Daten der Verursacherin und der Versicherung gemeldet, die werden sich dann nächste Woche bestimmt melden und mit der anderen Versicherung in Kontakt treten.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass sie sich ziemlich sicher nen Anwalt nehmen wird, ausser sie scheut die Kosten wenn sie keine Rechtsschutz hat...
Sie war schon sehr schockiert über die Aussicht auf 500 bis 1000 CHF Laborkosten für die forensische Untersuchung, falls sie den Unfall bestreitet. Ich hoffe also an der Schuldfrage wird also kein Anwalt rütteln und das ganze in die Länge ziehen.