Unsauberes, ruckelndes Schalten. Lösung?

  • Hast du das Fahrzeug von einem BMW Händler gekauft mit Premium Selection ?


    Weil ansonsten interessiert BMW selbst das wenig ob du den vor einem Jahr gekauft hast, sondern lediglich wie alt ist das Auto und wurden alle Services bei BMW gemacht etc.


    Könnte natürlich zu Problemen führen das es ein Import Fahrzeug ist bzgl. der Kulanz..

  • Ich hab das Auto bei einem freien Händler gekauft.

    Falls BMW etwas findet und mir einen Kostenvoranschlag macht, werde ich versuchen das auf den Händler abzuwälzen, wegen der normalen Gewährleistung.

    Das die Chancen nicht allzu groß sind, ist mir bewusst. Jenachdem was kaputt ist.


    Wartungen wurden alle bei BMW gemacht. Das Auto ist 5 Jahre alt, mit Kulanz rechne ich ehrlich gesagt nicht. Hab da aber auch null Erfahrung mit BMW.

  • Wobei wenn er alle Wartungen bei BMW hatte, kann es gut sein sollte das Thema bei BMW bekannt sein, das BMW hier einen Teil der Kosten übernimmt, die Anfrage kostet die BMW Werkstatt ja nichts, sollen sie einfach mal schicken, mit Glück kommt was dabei raus.


    Bevor du zu BMW fährst solltest du jedoch den Händler bei dem du gekauft hast über den Mangel in Kenntnis setzen, denn er hat auch das Recht auf Nachbesserung bevor du da irgendwas machst, fährst du einfach zu BMW lässt das machen und legst ihm die Rechnung hin, muss er diese nicht zahlen, da keine Mängelrüge von deiner Seite vorlag.


    Wenn der eine Werkstatt hat wird er das vermutlich bei sich machen lassen oder einem Partner der vermutlich günstiger ist als BMW.

  • Danke für die nette Erklärung, so werde ich es machen. Als aller erstes am Montag beim Händler anrufen und hören was er dazu sagt.


    So oder so extrem ärgerlich bei meinem ersten BMW für 30k so einen Mist nach nem Jahr zu haben. Naja ich bleibe dran.


    Schönes Wochenende!

  • Hallo,


    ich habe das selbe Problem mit meiner 8HP Sportautomatik und wollte mich erkundigen ob bzw. wie du das Problem lösen konntest? Mein LMM ist bereits neu, Spülung bei ZF bereits gemacht, FS ist leer - aber trotzdem sind die Schaltvorgänge vom 1 bis 3 Gang im kalten Zustand sehr ruppig. Sobald alles wirklich warm/heiß ist (nach dynamischen Fahrten) ist es viel besser. Am nächsten Tag beginnt das Spielt leider wieder von vorne..


    Vielen Dank!

  • Hey,

    leider besteht das Problem immernoch.

    Es ist aber vor allem das ekelhafte runterschalten (als ob hinten jemand kurz am Auto zieht) was mich so stört.

    Habe auch eine Spülung machen lassen , etwas Öl überfüllt, mal mit und ohne LMM gefahren, Motorlager neu.

    Der halbe Liter extra Öl hat es ein bisschen verbessert, vor allem das kalt verhalten.

    Zusätzlich habe ich bei Motorstart ein einmaliges klopfen unter mir, als wäre irgendwas locker.

    Was mir aufgefallen ist , wenn ich den Motor 1-2 Minuten auf 700-800 Umdrehungen runter gehen lasse im Leerlauf, Schaltet er weicher. Nervt aber wie du dir denken kannst :(.


    Ich kippe am Wochenende nochmal einen halber Liter mehr Öl ins Getriebe und schau was passiert.

    Ansonsten habe ich gelesen das jemand Erfolg hatte nachdem er ein Tuning wie zb BM3 drauf gemacht hat.


    Wenn alles nicht hilft bleibt nur wieder der BMW Händler nächstes Jahr oder das Auto kommt weg.


    Gruß und allzeit gute Fahrt!

  • Ich kippe am Wochenende nochmal einen halber Liter mehr Öl ins Getriebe und schau was passiert.


    Wenn alles nicht hilft bleibt nur wieder der BMW Händler nächstes Jahr oder das Auto kommt weg

    moin, ist es denn mittlerweile anders als früher, hab es noch so in Erinnerung (hatte bisher nur Schaltgetriebe),

    das soviel Getriebeöl eingefüllt wird, bis es aus der seitlichen Einfüllöffnung wieder raus läuft :/

    sprich, mehr geht doch nicht rein und weniger ist zu wenig. Oder ist das beim Automatikgetriebe anders mit dem Befüllen?

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Ist genauso aber bei kaltem getriebe bekommt man mehr rein :) wenns rausläuft schnell zu machen. Alles ohne Gewähr , ich probiere mich da im Moment selbst aus .

    Man muss natürlich die zf Prozedur(30sek 2000rpm halten , jeweils 10 Sek P/N/R/Gang 1/Gang 2, alles bei laufendem Motor , auch das befüllen) vorher machen damit sich das Öl im Getriebe verteilt. Übertreiben sollte man denke ich trotzdem nicht mit dem überfüllen.


    Welches Auto und Baujahr hast du ? Hab mal gehört ab 2020 haben die intern was geändert vom Fahrverhalten.

    Hat der neue LMM was bewirkt ?