Kauf am besten diese hier. Da bist du mit 50€ für die nächsten drei TÜV prüfen jetzt 2027 und 2029 safe.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Kauf am besten diese hier. Da bist du mit 50€ für die nächsten drei TÜV prüfen jetzt 2027 und 2029 safe.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Kauf am besten diese hier.
Hör ich da ein Echo?
Hier gibt es 2 für 45€ inkl Versand:
https://www.ebay.de/itm/186723613890
Wollen wir jetzt in zwei Threads über das gleiche Thema diskutieren und den gleichen Vorschlag mehrfach nennen?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Vielen Dank. Werde ich so machen!
Perfekt. ![]()
Ich habe bei meinem G21 BJ2020 in 3 Wochen Servicetermin für den 2. Bremsflüssigkeits-Service nach 5 Jahren ab Erstzulassung.
Bei diesem Bremsflüssigkeits-Service werden ja auch die Gasdruckfedern der Motorhaube überprüft, wie wir alle mittlerweile wissen. Meine sind "abgelaufen", also bereits 5 Jahre alt.
Service Inclusive hab ich derzeit nicht, ich werde für den Service also zahlen.
Ich würde die Gasdruckfedern jetzt noch schnell günstig selbst tauschen, damit der Händler das nicht macht und mir ca 170,- dafür verrechnet.
Gibt es Erfahrungen, ob das für den Händler ok ist, wenn ich mit frischen Gasdruckfedern daherkomme, so dass der Händler diese dann einfach nicht tauscht und ich mir Geld erspare?
Oder muss ich damit rechnen, dass der Händler dann sowas sagt, wie „dass er die Gasdruckfedern auf jeden Fall ersetzen MUSS, auch wenn diese laut aufgedrucktem Datum noch fast 5 Jahre verwendbar sind, weil das eben Teil des Serviceumfangs ist und er daher VERPFLICHTET ist, die Federn im Zuge dieses Bremsflüssigkeitsservices zu tauschen, weil er sonst das Service nicht vollständig durchgeführt hat.“ ?
Ich würde BMW sowas zutrauen.
Hallo discovery99,
bei mir war es Anfang diesen Jahres kein Problem und ich hab es genauso gehandhabt.
Für den Service-Mitarbeiter war es auch nicht weiter problematisch. Er hat sich das neue Datum aufgeschrieben
und anschließend in das Online-Scheckheft eingetragen. Irgendwas Ende 2029.
Und selbst wenn sie meckern sollten, es ist deine Entscheidung, ob du sie selbst wechselst.
Hi Geodox ,
danke, für deine Antwort. Ich werde das auf jeden Fall probieren. (Außer es rät mir noch jemand davon ab.)
Natürlich ist es immer meine Entscheidung, wenn ich selbst irgendwas an meinem Auto wechsle.
Aber trotzdem traue ich den BMW-Händlern zu , dass sie dann meinen, dass sie das Service nicht eintragen dürfen, wenn sie die Federn nicht selbst mittauschen.
Aber trotzdem traue ich den BMW-Händlern zu , dass sie dann meinen, dass sie das Service nicht eintragen dürfen, wenn sie die Federn nicht selbst mittauschen.
Du machst dir hier zu viele Gedanken! Tausche die Dämpfer aus wenn du dir das zutraust und gut isses!
Der Service Bremsflüssigkeitswechsel beinhaltet im Standardumfang den Punkt “Frontklappendämpfer prüfen und ggf ersetzen“
In deinem Fall wird dann einfach nur geprüft—-> fertig!
Du machst dir hier zu viele Gedanken! Tausche die Dämpfer aus wenn du dir das zutraust und gut isses!
Der Service Bremsflüssigkeitswechsel beinhaltet im Standardumfang den Punkt “Frontklappendämpfer prüfen und ggf ersetzen“
In deinem Fall wird dann einfach nur geprüft—-> fertig!
Ja, ich weiß es eh. Ich werd das jetzt einfach tauschen und gut ists.
Das kommt halt von der Angst, dass sie einem später irgendwann mal wegen solchen Belangklosigkeiten die Kulanz verweigern könnten, wenn man mal ein gröberes Problem haben sollte.
Das kommt halt von der Angst, dass sie einem später irgendwann mal wegen solchen Belangklosigkeiten die Kulanz verweigern könnten, wenn man mal ein gröberes Problem haben sollte.
Auch da brauchst dir keine Sorgen machen! BMW zwingt dich nicht dazu die Dämpfer zu tauschen, da HU relevant!
Der Dämpfertausch taucht auch in keiner Service-Historie auf! Ob es eine Rechnung gibt für die Dämpfer ist der Kulanz auch egal!