Brummen Dröhnen Hinterachse nur unter Last

  • Hallo liebe Community,


    ich bin neu hier und wollte mal euere Meinung einholen was da sein könnte:


    Fahre einen 318d g21 automatik


    Beim Beschleunigen (unter Last) brummt und dröhnt es aus der Hinterachse. Sobald ich vom Gas weggehe ist das Geräusch weg. Man hört es ab ca 30kmh und so gegen 70-80kmh am meisten. Ab 100kmh und weiter ganz schwach.Ich schätze es werden keine Lager (egal welche) sein da das brummen nur unter last zu hören ist. Reifen sollten es auch keine sein da wie gesagt das brummen nur unter last stattfindet. Ich vermute Kardanwelle , Auspuff (wobei im Stand Gas geben hört man nichts), Wandler, oder im schlimmsten Fall Diff (einen defekten sollte man aber auch ohne gas zu geben hören).


    Ich hoffe irgendwer hat da eine Ahnung und kann mir weiterhelfen.


    Bin nächste Woche Werkstatt bei BMW.


    LG und Danke

  • Hast du mal versucht das Getriebe im manuellen Modus zu schalten und damit eventuell das Geräusch zu beeinflussen? Man könnte somit das Getriebe ausschließen.


    Ist das Fahrzeug mit Serienfahrwerk unterwegs?

    03/2014 - 12/2019 BMW E90 325i N52 Saphirschwarz

    12/2019 - 02/2023 Seat Leon CUPRA Edition Carbon

    10/2023 BMW G20 LCI ///M340i xDrive Skyscraper Grau

  • Ja hab manuell geschalten..bei höherer und niedriger drehzal kein unterschied..und im stand hört man sowieso nichts.. brummen kommt nur bei kraftübertagung auf die hinterachse :/

    Ist halt echt nervig beim fahren..langsam kommen schon vibrationen dazu so das die seitliche kofferraum plastikverkleidung vibriert..aber kaum von gas weg ist alles still wieder

  • wurde denn schon mal am Antriebsstrang geschraubt?

    Vielleicht ist irgend etwas locker oder es stimmt was mit der Hardyscheibe nicht. Antriebswellen eventuell mal checken!

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit über 44 Jahren :thumbsup:

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Das ist unmöglich zu beurteilen.

    Kann von Motorlager über DPF, Kat, bis zu Antriebswellen oder Radlager sein. Selbst einen defekten Bremssattel hatte ich schon mit den Symptomen

    Genau da braucht nur ein Bauteil unter Last stärker schwingen, schon entstehen diese Störgeräusche.

    03/2014 - 12/2019 BMW E90 325i N52 Saphirschwarz

    12/2019 - 02/2023 Seat Leon CUPRA Edition Carbon

    10/2023 BMW G20 LCI ///M340i xDrive Skyscraper Grau