Unterschiede Fahrwerk 320, 330, M340?

  • Hey Leute,

    gibts einen Unterschied zwischen den Fahrwerken der „kleinen“ (320, 330) und dem M340, generell für alle 3 FW Typen?


    Ich würd mir gern einen 320i pre LCI zulegen und bin unsicher bzgl. der FW Auswahl.

    Vom Komfort her am liebsten Standard-FW, von der Optik und dem Angebot am Markt am liebsten Richtung M.


    Ich kann hier aber gerade nur einen M340d mit M-Fahrwerk probefahren (nicht adaptiv), und würd gern wissen ob sich das 1:1 mit dem M-FW des 320i vergleichen lässt.


    Danke euch!

  • gibts einen Unterschied zwischen den Fahrwerken der „kleinen“ (320, 330) und dem M340, generell für alle 3 FW Typen?

    Lediglich in den Traglasten bzw. den Dämpferabstimmungen durch das unterschiedliche Gewicht, aber nicht in der Technik.

    Ich kann hier aber gerade nur einen M340d mit M-Fahrwerk probefahren (nicht adaptiv), und würd gern wissen ob sich das 1:1 mit dem M-FW des 320i vergleichen lässt.

    Die Wagen sind so unterschiedlich, dass Du niemals feststellen wirst, ob das Fahrwerk (minimal) anders ist.

    Vom Komfort her am liebsten Standard-FW, von der Optik und dem Angebot am Markt am liebsten Richtung M.

    Manche behaupten, dass das adaptive M-Fahrwerk im Comfort-Modus komfortabler ist, als das Standard-Fahrwerk. Wenn Du Optik magst, dann würde ich nicht auf das (adaptive) M-Fahrwerk schielen, sondern würde das Standard-Fahrwerk nehmen. Warum? Weil ich das dann rausschmeißen würde und ein ordentliches KW-Gewindefahrwerk verbauen würde. Auch mit M-Fahrwerk sind die Wagen ab Werk in Bus-Höhe ausgeliefert. Beim adaptiven Fahrwerk wird der Austausch teu(r)er, weil die aktiven Komponenten stillzulegen sind.


    Ich persönlich würde das Fahrwerk ignorieren bei der Suche und lieber etwas Geld in KW investieren und den Wagen dann wirklich tieferlegen.

    M340i xDrive Touring 48V-MHEV (Produktion 07.2021), Softwarestand: 11/2023.50

  • Auch mit M-Fahrwerk sind die Wagen ab Werk in Bus-Höhe ausgeliefert.

    Das ist so nicht ganz richtig. Zumindest bei G22 und G23 bedingt das adaptive M-Fahrwerk auch eine Tieferlegung.


    Ciao

    Toscha

    Wenn Nullen Geltung bekommen wollen, müssen sie rechts stehen.

    2019: M2 Competition (Januar - Juni), M4 Cabrio (Juni - November), X2 M35i (November - März 20)

    2020: M2 Competition (März - November), M235i xDrive Gran Coupé (November - April 21)

    2021: Z4 M40i (April - September), X4 M Competition (September - Mai 22)

    2022: M440i Cabrio aka 'Streifenhörnchen' (Mai - still running) [Fotos]

  • Das ist so nicht ganz richtig. Zumindest bei G22 und G23 bedingt das adaptive M-Fahrwerk auch eine Tieferlegung.

    Alle bis auf die Hybriden haben beim M Fahrwerk und Adaptiven M Fahrwerk -10 mm, trotzdem sind die Dinger noch Bus hoch..

  • Na ja, für entsprechende Definitionen für 'bushoch'. ;)
    Das Hörnchen ist tief genug ab Werk, theoretisch wären zwar maximal noch 10 mm möglich, aber die Kosten dafür stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen.


    Ciao

    Toscha

    Wenn Nullen Geltung bekommen wollen, müssen sie rechts stehen.

    2019: M2 Competition (Januar - Juni), M4 Cabrio (Juni - November), X2 M35i (November - März 20)

    2020: M2 Competition (März - November), M235i xDrive Gran Coupé (November - April 21)

    2021: Z4 M40i (April - September), X4 M Competition (September - Mai 22)

    2022: M440i Cabrio aka 'Streifenhörnchen' (Mai - still running) [Fotos]

  • Bushoch meine Definition:


    Alles was kein SUV oder Gelände oder Spezialfahrzeug ist und ich zwischen Reifen und Kotflügel mehr als 4,5 cm Abstand habe oder wie bei BMW meine ganze Hand da reinbekomme.


    Das hier ist für mich Bushoch:


    pasted-from-clipboard.png

    Quelle: https://www.adac.de/rund-ums-f…reihe/g20-g21-g80/300180/

  • Bei der Definition gehe ich mit. :)


    Ciao

    Toscha

    Wenn Nullen Geltung bekommen wollen, müssen sie rechts stehen.

    2019: M2 Competition (Januar - Juni), M4 Cabrio (Juni - November), X2 M35i (November - März 20)

    2020: M2 Competition (März - November), M235i xDrive Gran Coupé (November - April 21)

    2021: Z4 M40i (April - September), X4 M Competition (September - Mai 22)

    2022: M440i Cabrio aka 'Streifenhörnchen' (Mai - still running) [Fotos]

  • Alle bis auf die Hybriden haben beim M Fahrwerk und Adaptiven M Fahrwerk -10 mm, trotzdem sind die Dinger noch Bus hoch..

    Das meinte ich. Klar ist er mit M-Fahrwerk tiefer (egal welches), aber deswegen ist er noch weeeeeiiiiiit weg von "tief".

    M340i xDrive Touring 48V-MHEV (Produktion 07.2021), Softwarestand: 11/2023.50

  • Hmm ok, ja, ich hatte gehofft den Komfort des Sportfahrwerks anhand des M340 beurteilen zu können, aber wenn der so unterschiedlich ist hat das wohl keinen Sinn.


    Haha, zum bushoch:

    Die Höhe am Bild reicht mir locker, tiefer muss es nicht.

    Ich mach mir keine Sorgen um „zu hoch“, sondern um „zu unkomfortabel“.

    Ich fahre viel Stadt und die Straßenbahnschienen etc. soll das schon schlucken ohne mich im Auto herumzuwürfeln.

    Ich bin noch nie einen 3er gefahren und hab deshalb keine Ahnung, fahre aktuell einen i30 (ohne N) …

    … aber irgendwann muss man ja anfangen?


    Bei mir gibts kaum G20 Limousinen, Benziner schonmal gar nicht.

    Also muss ich für den Gebrauchtkauf weite Strecken auf mich nehmen, um vielleicht vor Ort festzustellen dass das Fahrwerk nicht passt. Die Wege umsonst würd ich mir gern ersparen.


    Der Touring soll sich ja (geringfügig) anders verhalten, aber mir wird wohl wenig überbleiben.

    Wie siehts denn mit pre und post LCI aus, sind die Fahrwerke mit dem Facelift auch geändert worden?

    Im Netz gibts ja einige Meldungen zu einem unnatürlichen Lenkgefühl und dass es da seitens BMW wohl Bestrebungen gab daran was zu ändern?

  • Der Touring soll sich ja (geringfügig) anders verhalten, aber mir wird wohl wenig überbleiben.

    Warum? Ich persönlich würde den Touring nur (nochmal) nehmen, wenn es z.B. durch Hobby, Kinder oder Haustiere einen echten Bedarf gibt. Ansonsten würde ich auf den G26 schielen. Ist in meinen Augen das deutlich hübschere Fahrzeug, was deutlich besser fährt und hat nur wenig weniger Platz.

    M340i xDrive Touring 48V-MHEV (Produktion 07.2021), Softwarestand: 11/2023.50