Spurtreue!?

  • Wurde heute neu vermessen, die ersten paar Meter fühlen sich sehr gut an und laut Protokoll sind die Werte nun glaube ich perfekt


    Gebe gerne nochmal ein Fazit nach einer längeren Fahrt


    G20 320d xDrive M Sportfahrwerk

    Das wird fahren.

    Etwas taub und stumpf in der Lenkung durch recht viel Spur, aber ok.

  • Aber Hallo, gestern konnte ich auf der Autobahn heizen und ja was soll ich sagen......

    Ich kann (natürlich mache ich das nicht) bei 200 km/h das Lenkrad loslassen, der fährt wie auf Schienen


    Es fühl sich an wie ein neues Auto


    Danke Bj323f, wie gut dass ich das Protokoll hier hochgeladen habe, ich glaube ich hätte mich ansonsten mit der vorherigen Einstellung abgefunden, ist auch ein Denkzettel an mich dass wenn man das Gefühl hat da stimmt was nicht, dann stimmt da auch meistens was nicht und dem sollte man nachgehen!

  • Moin,

    das mitlesen in diesem Thread und die Vorgehensweise von Nokturn47 hat mich auch animiert mal einen Termin zur Achsvermessung zu machen. Ich hab/hatte ein nerviges „tänzeln“ ab ~100Km/h, als würde er ständig zwischen Spurrillen wandern. Das aber nur minimal, jedoch auf Dauer und längerer Fahrt nervig.


    Ich war bei Euromaster für 95€. Nach dem Abholen ist mir ein Schiefstand des Lenkrad aufgefallen also bin ich direkt zurück. Nach Probefahrt des Werkstattleiters wurde nochmal nachgebessert. Der 3er läuft jetzt deutlich besser, hat sich gelohnt.


    Hier die Werte:


    IMG_6868.jpg




    Das wird fahren.

    Etwas taub und stumpf in der Lenkung durch recht viel Spur, aber ok.

    Welche Werte sind denn anzustreben?

  • Hm...

    Sturz hinten recht asymmetrisch und die Spur sehr asymmetrisch. Handwerklich nicht in Ordnung.


    Ich mag 5 Minuten Vorspur je Seite.

  • Handwerklich nicht in Ordnung.


    Ich mag 5 Minuten Vorspur je Seite.


    Danke für deine Einschätzung.


    Ich werde das mal so bei der Urlaubsfahrt testen. Zum Nachbessern jedoch dann wo anders einen Termin mit Vorgespräch machen.

    Bei fehlenden Verständnis für sein Handwerk brauche ich bei dem selben Stützpunkt wohl nicht viel erwarten.

    Auch schwer als Laie das Protokoll als „richtig“ eingestellt zu bewerten.


    Man sollte also eine Symmetrie aller Werte anstreben?

    Warum wird man denn so vom Hof gelassen?

    Weil es besser als vom Werk ist?

  • Naja ganz einfach es gibt von BMW Soll Vorgaben diese Bewegen sich aber innerhalb einer Toleranz z.B. Vereinfach gesagt laut BMW ist das Soll im Bereich 1,0- 1,5 , jetzt kann der der da einstellt natürlich links 1,5 machen und rechts 1 und da es innerhalb der Herstellervorgabe ist passt das und fertig.


    Optimal sollte man immer Symmetrie anstreben, außer man fährt Rundstrecke mit Steilkurven nur in eine Richtung oder hat spezielle Einsatzzwecke :)


    Hier z.B. mal meine Hinterachse:

    pasted-from-clipboard.png

  • Warum?

    Mangelndes Wollen und/oder Können.

    Die Toleranzen sind breit, asymmetrische Werte wären somit dennoch in der Toleranz. Symmetrische einzustellen ist dennoch Teil einer korrekten Einstellung.

    Nach meiner Erfahrung gibt es aber eben nur wenige Betriebe, die das wirklich gut können.


    Beim Sturz toleriere ich 5-10 Minuten Abweichung zwischen links und rechts,bei der Spur eine.

  • Warum?

    Mangelndes Wollen und/oder Können.

    Ja genau.

    Wenn ich meinen Wagen abgebe, eine Stunde eingestellt wird + 95€ kassiert wird, dann gehe ich von einem guten Ergebnis aus.

    Das ich den Wagen dann mit schiefen Lenkrad abhole ist da schonmal keine gute Vertrauensbasis.

    Deine Einschätzung zum Protokoll deutet ja auch auf Lustlosigkeit oder Unvermögen.


    Es kam ja auch kein Hinweis zur Hinterachse oder Anruf im Sinne: „Hey, wir haben gesehen die HA stimmt auch nicht, sollen wir die einstellen? Kostet XYZ € mehr.“


    Wie dem auch sei, ich teste mal und lasse eventuell nochmals nachjustieren. Dank eures Inputs kann ich das dann auch näher definieren und einfordern.


    Danke schön 👍