Verbreiterung Seitenteil HA entfernen

  • Guten Morgen allerseits,

    ich würde gerne dieses Thema nochmal ausgraben.

    Wie sieht das mittlerweile aus, macht Ihr die Kunststoff Dinger alle ab, oder lasst Ihr die dran ?

    Muss man die dran haben bei den M826 Serien Rädern ? Ohne Spur Verbreiterung...

    Wie sieht es aus mit Spurverbreiterung ?

    Und wie sieht es aus mit dem Korrosionsschutz, was ist besser, mit oder ohne die Dinger?

    Es wäre toll wenn es Erfahrungswerte gibt zu dem Thema.

    Gruß Dennis

  • Also die meisten die ich bisher gesehen habe, haben die Dinger nicht dran..


    Bei mir mussten Sie ab wegen der Tieferlegung, das wäre sonst nicht gegangen.. konnte keinen negativen Effekt an der Karosse feststellen.. die Steine und so fliegen ja auch nach hinten und nicht unbedingt nach oben, daher bringt das an Schutz recht wenig, gerade da das Radhaus so ausgestellt ist, ist da auch nichts in direkter "Schusslinie".


    Korrosionsschutz weiß ich nicht was du meinst ? die Radhausverkleidung ist aus Kunststoff, die Heckschützer ebenso und der Rest ist ja entweder Verzinkt oder Alu also mit Korrosion ist da nix.. da der M die Dinger in anderen Teilen der Welt nicht verbaut hat, wird es da nix negatives geben.


    Die Abdeckung ist ja wohl nur dafür da, wenn man die 1000M mit den 295er hinten fährt, weil die sonst nach EG oder so nicht mehr ausreichend Abdeckung haben.. bei den 826M ists egal und generell ich wurde schon öfters angehalten, da hat nie jemand nach gefragt.


    Die Dinger fallen unter "das kann weg"

  • Super, dann habe ich ja schonmal eine Meinung dazu.

    Mit Korrosion meinte ich eventuelle Steinschläge durch nicht vorhandenes Kunststoff Teil oder aber durch vorhandenes Kunststoff Teil was Steine und Dreck sammelt und dann den darunter liegenden Lack abreibt.


    GrußDennis

  • Steine und Dreck sammelt und dann den darunter liegenden Lack abreibt.

    Du hast an den Stellen an denen das Kunststoffteil am Lack anliegt eine Lackschutzfolie aufgeklebt, diese lässt sich aber ohne Probleme entfernen, kann man einfach abziehen nachdem das Plastikteil ab ist.

  • Ich hab die im Zuge der Tieferlegung und den Spurplatten rausgeworfen, war damit beim TÜV zur Abnahme und der hat nichts beanstandet.

    "Der mit dem Laub rutscht" - handschalterliche Grüße