Lenkungsspiel um die Mittellage

  • Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Nein.

    Entweder kaputt, oder Ok.

    Fahre 18" Mischbereifung P Zero RFT mit 2,7 bar. Funktioniert bis ca. 230 alles normal.

    Wenn die Lenksäule defekt ist merkst du das schon, denn es wird schon deutlich unter 100 maximal nervig.

    Ich hoffe das Sprichwort "alle guten Dinge sind 3" auch für Lenksäulen stimmt. Aber zur Not hätte ich für die vierte ja die Reparaturversicherung 😔.

    Bimmer Historie: 320i (E36/3B), 530i Edition Lifestyle (E39), 320D (E90), 320D Luxury Line (F30)
    Aktuell: 320D xdrive Sport Line (G20
    ), MX-5 (ND), unser Oldtimer: Mazda MX-5 (NA)

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier im Forum und verfolge diesen Thread nun schon seit einigen Tagen – in der Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt.


    Seit etwa sechs Wochen bin ich stolzer Besitzer eines G21 320d, Baujahr 2022. Ich habe das Fahrzeug mit rund 145.000 km Laufleistung bei einem Gebrauchtwagenhändler erworben. Leider treten seit etwa vier Wochen exakt die Lenkungsprobleme auf, die hier im Forum und auch anderswo bereits ausführlich geschildert wurden.


    Ich habe den Händler umgehend über den Mangel informiert. Er bat mich, das Fahrzeug in eine nahegelegene Werkstatt zu bringen, um die Ursache zu klären und eine mögliche Reparatur einzuleiten. Daraufhin war ich bereits bei der BMW-Niederlassung in Essen. Leider konnte man mir dort nicht wirklich weiterhelfen: Statt wie besprochen die Lenksäule zu überprüfen, wurde lediglich eine Sichtprüfung des Lenkgetriebes durchgeführt – ohne Befund. Zusätzlich wurde ein Update der Steuergeräte aufgespielt, was bei einem mechanischen Problem natürlich keine Wirkung zeigte.


    Daher meine Frage an euch:

    Kennt jemand eine BMW-Werkstatt in NRW, die mit dieser Lenkungsproblematik Erfahrung hat?

    Die Niederlassung in Essen scheint davon noch nie gehört zu haben.


    Vielen Dank im Voraus! :)

  • Hallo Flo,


    hast du der BMW-Niederlassung in Essen das Problem auch "zeigen" können während der Fahrt? Was haben Sie dazu gemeint? Dass das normal sei?


    Letztendlich würde ich da an deiner Stelle auch gar keine Reparatur selbst in die Wege leiten, sondern dem Gebrauchtwagenhändler höchstens einen KV vorlegen, da er sich hier drum selbst kümmern muss.

    Nachher bleibst noch auf den Kosten sitzen, weil er ja die Nachbesserungspflicht hat und agieren muss.


    Das sind halt die "kleinen" Nachteile, wenn man nicht bei einem BMW Händler gekauft hat und auch z.B. keine Premium Selection Garantie hat.


    VG

    Christoph

  • Kennt jemand eine BMW-Werkstatt in NRW, die mit dieser Lenkungsproblematik Erfahrung hat?

    Procar in Herne.

    Ist auch nicht weit weg von Essen 🙂.

    Bimmer Historie: 320i (E36/3B), 530i Edition Lifestyle (E39), 320D (E90), 320D Luxury Line (F30)
    Aktuell: 320D xdrive Sport Line (G20
    ), MX-5 (ND), unser Oldtimer: Mazda MX-5 (NA)

  • Hallo Christoph,


    vielen Dank für deine Rückmeldung.


    Eine gemeinsame Probefahrt mit BMW hat leider nicht stattgefunden. Laut Rechnung haben die Servicetechniker zwar eine etwa 70 km lange Probefahrt durchgeführt, konnten dabei jedoch keine Auffälligkeiten feststellen. Dass BMW das Problem bei dieser kurzen Strecke nicht reproduzieren konnte, überrascht mich nicht weiter – die Schwierigkeiten treten in der Regel erst auf längeren Fahrten (über 100 km) auf der Autobahn auf.


    Es wäre sehr hilfreich, wenn du mir eine BMW-Werkstatt empfehlen könntest, die mit derartigen Problemen bereits Erfahrung hat und mir einen Kostenvoranschlag für die Reparatur erstellen kann. Damit könnte ich mich anschließend an meinen Gebrauchtwagenhändler wenden und eine Nachbesserung veranlassen.


    Viele Grüße

    Flo