Lenkungsspiel um die Mittellage

  • ich habe zwar keinen G21 und keine 4Ringe am Start, aber der G20 hat bis zum Ende der Rückbank das gleiche Innenraumprinzip und bei mir klappert nix. Nicht Innen oder von Außen, auch nicht, wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre.

    ich denke auch, das Verschleißerscheiningen an Verkleidungen sowie Gummis/Manschetten in jeder Preisklasse vorkommen. Ich habe meinen 330i jetzt über 6Jahre und hoffe, dass es noch länger ruhig in der Hütte bleibt, wobei ich auch bei meinen Vorgänger BMWs nie wirklich Klapperkisten hatte. Meine letzten 3BMW hatte ich jeweils 12Jahre ohne Klappern, wenn auch natürlich mit den einen oder anderen Reparaturen. Aber das bleibt ja eh nicht aus.

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Das schön, aber der g21 ist hinten viel "luftiger" als g20, die Gurtdurchführer sitzen halbgar darauf und knatzen. Mittelkonsole/ Tunnel knarzt wenn man es anfasst, wenn die Straße uneben ist, wenn sich der Innenraum aufheizt oder abkühlt. Absolut minderwertig im Vergleich zu meiner e91 und e46.

    Händler wollte nichts gegen machen, meinte danach wird es wieder wo anders knarzen 😊


    Aber schön dass der 3er bei dir nicht knatzt, ändert nichts an meinen und der Breitschaft seitens BMW das bei mir abzustellen

  • Das schön, aber der g21 ist hinten viel "luftiger" als g20, die Gurtdurchführer sitzen halbgar darauf und knatzen. Mittelkonsole/ Tunnel knarzt wenn man es anfasst, wenn die Straße uneben ist, wenn sich der Innenraum aufheizt oder abkühlt. Absolut minderwertig im Vergleich zu meiner e91 und e46.

    Händler wollte nichts gegen machen, meinte danach wird es wieder wo anders knarzen 😊


    Aber schön dass der 3er bei dir nicht knatzt, ändert nichts an meinen und der Breitschaft seitens BMW das bei mir abzustellen

    Mein ehemaliger Werkstattmeister meinte bei Erwerb des G20: der wird dir sicher nicht so lange erhalten bleiben.

    Mein E46 Ci328 zuvor hat mich 13Jahre lang begleitet und war immer sehr zufrieden.Ich habe früher fast alles selbst geschraubt. (wenn man will+bereit dazu ist) zb. die Mittelkonsole war wertiger + aus dickerem Kunststoff. Gegen Knarzen hilft oft Filz + die eine oder andere Schraube kontrollieren. Vorallem die flexible Rückbank hat oft zu viel Spiel bei den Verriegelungen. Klar will man Ruhe von Anfang an, aber etwas Nachhelfen ist oft kein Hexenwerk + kostet kein Vermögen ;)

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Wir ja leider off topic, sonst würde ich ein Video bereitstellen ;) Mit Filz arbeite ich auch inzwischen, hilft nicht oder das Knarzen kommt hinten an einer anderen Stelle wieder.

    Mittelkonsole kann man nicht viel mache, da gibts keine Stelle wo man Filz reinquetsche kann, das sind diese vielteiligen dünnen billigen Plastikteile.

    Eine Bekannte hat auch den g21, die Mittelkonsole ist bei ihr wegen schlichterer Ausstattung etwas anders und da knarzt auch nicht.