Lange Texte, Probleme und ellenlange Posts - pragmatische Regeln in Post 1 spielen keine Rolle

  • Interessant, mein M3 ist ja gebaut im Oktober und hat auch OS8 dort kann ich es aber komplett deaktivieren.. (im Road Modus wo normal alles an ist) entweder nicht MJ 2024 da es ja noch kein richtiges Facelift gab oder Sie haben wieder getrickst..

    Der M3 ist ja ein ganz anderes Auto, weil ein anderer Hersteller. Daher wird der auch separat homologiert. Wenn sich nichts ändert, dann kann der durchaus auch in 2024 noch im Modelljahr 2023 ausgeliefert werden.


    Die AG-Fahrzeuge werden in solchen Sachen immer als Pulk betrachtet, auch wenn die Typen ggf. doch unterschiedlich homologiert werden. Sprich wenn ein Typ neu homologiert wird, muss er das ja erfüllen und dann kriegen es alle in die Software. Dort wird nicht unterschieden. Der G8x kriegt es vielleicht erst später in die Software. Er hat eine andere.

  • Muss man damit rechnen, dass das per OTA nachgeliefert wird?

    Ha, eigentlich nicht.

    Warum eigentlich? Wir hatten das schonmal, dass in einer späteren Software so ein Feature reingerutscht ist, also sprich nach hinten durchgereicht wurde. Wurde dann nach ein paar Monaten wieder behoben.


    Also normalerweise kommt es nicht, aber man weiß nie. Je nachdem wie viel Ressourcen reingesteckt werden. Einfacher ist es natürlich drüberzubügeln. Da man die Änderung dann nur einmal ohne Ausnahme implementiert und testet.
    Da das aber ne ziemliche Gängelung der EU ist, glaub ich, dass BMW das nicht rückwärts bringt sondern da schon das Geld in die Hand nimmt und es in der Programmierung trennt. Wenn die 23-11 OTA kommt, dann sehen wir es. Wenn dann bringt es die nächstes Frühjahr.

  • Ich suche gerade leichte Sommerfelgen. Da habe ich eine ganz banale Frage zur Traglast.

    In meinem Fahrzeugschein steht unter 7.1: 1110kg und unter 7.2: 1310kg.

    Kann ich die Werte jetzt durch zwei dividieren, um auf die Mindesttraglast der Felgen zu kommen?

    D.h. vorne würden mir Felgen mit 555kg und hinten 655kg reichen?

    G21 330d mit AHK.

  • Ich wollte vorhin endlich mal diesen nervigen Lenkeingriff abschalten, da zeigt mir das System an, dass anscheinend ein Lenkeingriff - als größtes Zugeständnis - nur ab 70 km/h abschaltbar ist.

    Ist das tatsächlich so? Bis 70 km/h muss ich mir diese Regelwut gefallen lassen?

    Ich habe mir das heute auch mal angesehen und ausprobiert. Ich würde das jetzt eher so interpretieren, dass der Assistent erst ab 70 km/h auf Wunsch aktiv ist. Ich habe ihn innerhalb der Stadt noch nicht aktiv gesehen, egal wie sauber und deutlich die Fahrbahnbegrenzungen waren. Und über 70 km/h kann ich ihn jedenfalls noch dauerhaft abstellen. BJ 6/2023

  • Laut EU-Verordnung muss das Spurhaltewarnsystem ab einer Geschwindigkeit von 65 km/h aktiv sein, das System zur Richtungskorrektur ab 70 km/h; beide bis mindestens 130 km/h. Beide Systeme müssen beim Fahrzeugneustart zwingend aktiviert werden, eine Deaktivierung ist zulässig, muss aber durch eine konstante Warnleuchte angezeigt werden.


    Ciao

    Toscha

    Wenn Nullen Geltung bekommen wollen, müssen sie rechts stehen.

    2019: M2 Competition (Januar - Juni), M4 Cabrio (Juni - November), X2 M35i (November - März 20)

    2020: M2 Competition (März - November), M235i xDrive Gran Coupé (November - April 21)

    2021: Z4 M40i (April - September), X4 M Competition (September - Mai 22)

    2022: M440i Cabrio aka 'Streifenhörnchen' (Mai - still running) [Fotos]

    Einmal editiert, zuletzt von Toscha42 ()

  • Fahr mal damit in Ostfriesland auf Straßen jenseits der Hauptstraßen und dir kommen im Minutentakt Milchlaster, Lieferfahrzeuge und Traktoren entgegen... Nach maximal 15 Minuten bin ich rechts ran und habe den Zirkus komplett abgeschaltet. Und so ist es bis heute geblieben und ich werde das auch nicht mehr aktivieren...