Meine Rückmeldung zum M340i - Eindrücke, Empfehlungen, Fazit

  • Ich muss kurz nochmal etwas klarstellen... es ist nicht die Spurtreue von der ich spreche. Ich glaube das ist etwas falsch rübergekommen.
    Die Spurtreue ist in Ordnung. Einfach das Lenkrad locker halten... das ist ein sehr sportliches Fahrwerk und das muss man anders fahren.


    Was ich beschrieb bezieht sich auf das zu leichte Heck bei Topspeed bzw. Geschwindigkeiten oberhalb von 230/240 KMH.
    Es fühlt sich jedenfalls so an. Bei Wellen im Belag ist es unausgeglichen.
    Er wirkt dann sehr nervös und bedarf dann noch mehr an ruhiger Hand. Es ist nicht unfahrbar wenn man weiß wie der Wagen reagiert...
    aber bei einem Fahranfänger wäre ich mir nicht sicher.


    Daher bin ich zuversichtlich, dass ein Spoiler, dass von mir beschriebene ausgleichen kann. Ich denke die Verspoilerung vorne ist schon
    aktiv bei besagtem Tempo und nicht nur optisches Tuning. Eigentlich erkennt man es schon mit bloßem Auge dass hier die Teile gut im
    Wind stehen! DIe Fläche ist nicht gerade klein in Summe.


    Sollte das nicht der Falls sein, sind die Federn besonders hinten einfach nicht das optimum bei schnellen stößen auf Highspeed. Da muss dann
    am Fahrwerk Hand angelegt werden. Erst einmal werde ich schauen was der Spoiler bewirkt. Das könnte schon reichen wie ich das Einschätze.
    Ich bin kein Profi aber jedoch Vielfahrer mit vielen verschiedenen Fahrzeugen im Petto. Motorsportaffin bin ich auch... so ein wenig
    Verständnis hab ich dann trotzdem schon noch. Aerodynamik ist und bleibt ein unterschätztes Thema. Klar fahre ich keinen F1 mit
    riesigen Flügeln ringsherum. Wenn am Ende vorn 30kg generiert werden und der Spoiler das hinten wieder ausgleicht, muss und wird sich
    das auf das Fahrverhalten auswirken. Die Zahlen sind übrigens jetzt einfach dahergesagt also nagelt mich nicht drauf fest.
    Habe auch gestern den Service kontaktiert und um Messdaten bezgl. der M Performance Teile gefragt. Wäre natürlich super, wenn da jemand
    was konkretes dazu antwortet. Dann hätten wir Zahlen!


    Aber ich werde natürlich berichten.

  • Diese Aussage finde ich ganz interessant. Auch ich habe wenig Gelegenheit über 200km/h zu fahren, aber wenn mal Platz ist.. :whistling:
    Gibt es tatsächlich Leute die das Auto nur wegen dem R6 gekauft haben und nie schnell fahren? Ist ja vollkommen ok, kann jede/r mit seinem Auto machen was er will. Wäre aber interessant ....


    Viele Schweizer zum Beispiel...

    Jap, ich zB hab den M340i wegen des R6 gekauft. Zum Glück gibts in DE nach wie vor kein Tempolimit, sonst würde der nie mehr als 145km/h fahren, alles andere willste deiner Freiheit und deinem Geldbeutel bei uns nicht antun...

    M340i



    Auslieferung: 11/2019
    Softwarestand bei Auslieferung 07/2019, später dann Update auf 11/2019
    Aktueller Softwarestand 03/2020.30
    Sound ist mit gezogener Sicherung passabel

  • @KeYa,
    nur um das nochmal klar zu stellen: du sprichst von deinem M340i der aktuell vorne die Spoilerlippe und die Splitter installiert hat, aber hinten keinen „Ausgleich“ in Form des größeren Spoilers hat, korrekt?


    Der M340i Standard sollte also vorne und hinten ausgeglichen sein vom Abtrieb und der Aerodynamik.

  • hi, ja das würde ich so rückschließen.


    da die gewichtsverteilung beim m340i 50:50 entspricht, denke ich das jede
    einseitige auerodynamikveränderung den wagen inn die eine oder andere richtung beeinflusst.

  • Die Gewichtsverteilung kommt aus dem Fahrwerk, genauer aus der Fahrwerkshöhe.
    Wenn man ein höhen Verstellbares Fahrwerk verbaut, kann man damit die Gewichtsverteilung einstellen und verschieben. (Radlastwagge)


    Mit Vor-, Nachspur und Sturz bekommt man das bestimmt weg.
    Kein Fahrwerk kann alles gut, entweder super in kleinen engen Kurven oder eben bei V-Max
    Hätte da einen Top Fahrwerksexperten, der würde das Problem bestimmt lösen, da müßte sich nur einer Opfern und das bezahlen, Tagesgage 1000 Euro.
    Betreut diverse Rennteams als frei Berater.
    Oder Günstiger aber auch nicht billig, Wolfgang Weber http://www.wwmotorsport.de/about/



    Der Frontspoiler alleine wird null Abtrieb bringen. Der Bereich des Frontspoilers ist unten sowieso zu.
    Die Carbon Ecken, etwas aber ganz sicher keine zig Kilo, dafür ist die Fläche viel zu klein.

  • da bin ich mal gespannt was nach der montage meines spoilers passiert! ich fahre täglich die selbe strecke und das schon seit
    20 jahren... kenne jede bodenwelle in und auswendig. sollte es was beeinflussen, werde ich es registrieren.


    sollte es nicht die erwartete verbesserung bewirken, kommt ein anderes fahrwerk ins spiel, bis der hobel so fährt wie ich es
    mir vorstelle. nach so viel zaster, kommt es mir auf die letzten 2k nicht mehr an!

  • Wolfgang Weber kann ich nur empfehlen! Ich hatte bei ihm mein E92 Coupe 330xi wegen einem KW Gewindefahrwerk V3. Das Coupe hat mir zu stark untersteuert. Mit seiner Einstellung am KW V3 war es hinterher weg und bot mir eine unglaubliche Straßenlage. Er kann dir das Fahrwerk definitiv so einstellen (wenn es die Möglichkeiten zur Verstellung hat), dass es deinen Wünschen entspricht. Soweit ich weiß fährt er selber auch Rennen und stellt das Fahrwerk für Rennteams ein. Er hat eine sehr ruhige Hand und weiß genau was er tut, nur zu empfehlen!


    Um das Thema bei Topspeed evlt. zu verfeinern. Welches Fahrwerk hast du verbaut, @KeYa? M-Sport oder adaptiv?

  • man sieht mit dem auge schon das die teile gut im wind stehen

    Eigentlich erkennt man es schon mit bloßem Auge dass hier die Teile gut im Wind stehen! DIe Fläche ist nicht gerade klein in Summe.

    Heißt du im wirklichen Leben Adrian?


    Nachname Newey?


    So viele gibt's nämlich nicht, die komplexe aerodynamische Wirkung anhand der Optik beurteilen können.


    Dagegen würde das regelmäßige Verwechseln von Spoiler und Flügel sprechen, ebenso wie dass
    "so ein Spoiler 200kg Anpressdruck erzeugen kann", sowie zuerst von Seitenwindanfälligkeit zu schreiben und nachher zu meinen die Spurtreue wäre nicht das Problem.


    ------‐------


    Entschuldige, das war jetzt wahrscheinlich etwas zu sarkastisch aber ich finde du widersprichst dir bei dem Thema schon ziemlich oft selbst und ruderst anschließend zurück um gleich den nächsten Widerspruch rauszuhauen.


    Ich bin mir auch sicher, dass du mit dem Heckspoilerchen eine riesen Verbesserung spüren wirst... Glaube versetzt ja bekanntlich Berge...


    Aber anderen mit dem Spurtreueproblem wird damit nicht geholfen sein, denn:
    1. Bist du wahrscheinlich der einzige im Forum mit der Kombination Spoiler vorn aber ohne hinten
    2. Haben das Problem andere unabhängig von M-Paket mit/ohne Spoilerpaket
    3. Hat eine Spurvermessung und -Einstellung messbare und belegbare Ergebnisse erzielt.
    4. Darf es bei einem solchen Auto nicht sein, dass man bei mittelhohen bis hohen Geschwindigkeiten das Lenkrad BESONDERS locker halten muss. Das war bei E46,E90,F30 bei gleichen Geschwindigkeiten auch nicht so, die liefen wie auf Schienen.



    -Meine Meinung-

  • Ich habe das adaptive Fahrwerk drin.


    Generell finde ich den G20 sehr direkt. Bei TopSpeed finde ich ihn fast schon zu direkt, wie er auf kleinste Lenkbewegungen reagiert. Vll. spielt das hier auch etwas rein. Zu meiner Verteidigung: Ich hatte vorher einen E92 330xi. Der war nicht so nervös bei 265 kmh. Mag evtl. am KW V3 Fahrwerk gelegen haben, evlt. aber auch an der Lenkung. Das war eine Standardlenkung und jetzt habe ich die variable Sportlenkung oder wie die auch immer heißt drin. Die ersten schnellen Fahrten waren auf alle Fälle gewöhnungsbedürftig. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und passt soweit jetzt eigentlich wieder :)