M340i Blubbern, Knallen, Sound

  • Zusätzlich zur Klappensteuerung kann ich das Motorsound-Coding empfehlen. Damit ändert man wohl auch die Klappe im Heck. Habe es bei mir gemacht und war positiv überrascht. Ansonsten kann ich der Aussage von Jonny23 beipflichten. Mit steigender Laufleistung wird es auch noch etwas kerniger.

  • Danke für die Antworten.
    Ich bestell dann erstmal das Modul und schau dann weiter.
    BMW werde ich definitiv eine Mail schicken. Ich bin gewiss niemand, der mit 120 dB durch die Stadt fahren will, aber man sollte einen Motor entsprechenden Sound haben dürfen. :)

  • Kann ich total nachvollziehen.Wenn es Dich für den Augenblick ein klein bisschen tröstet, er wird mit zunehmenden Kilometern schon noch etwas besser.
    Meilenweit weg von dem was angebracht wäre, aber die 330e Soundkulisse wandelt sich noch ein bisschen

    Man braucht sich da keine falschen Hoffnungen machen. Das Ding wird nicht mehr wirklich lauter. Ich fahr nun seit über 20 tkm mit der PEEM Steuerung auf daueroffen rum und dieses Setup ist für mich das absolute minimum. Aber auch mit offener Klappe ist es eine Lachnummer für ein Auto mit knapp 400 PS. Noch dazu jetzt, wo es nicht mal mehr Schubblubbern o.Ä. gibt.
    Wir haben noch nen M2 vor OPF (noch original) und der klingt dagegen als wäre er straight piped.
    Schon sehr traurig diese Entwicklung. Ähnlich sieht der Vergleich zu nem m140i mit Akra + DP aus.

  • Ich fahre meinen M340i mit JB4. Klappe dauerhaft offen mit JB4.
    Momentan warte ich auf HJS Downpipe, warte schon 4 Woche und 4bis5 Wochen dauert es noch.
    Das Auto ist sehr leise, vorher bim ich M3 F80 mit Software und Milltek ohne Kat gefahren, das war andere Liga... Sonst bin ich sehr zufrieden mit dem M340er

  • Ich fahre meinen M340i mit JB4. Klappe dauerhaft offen mit JB4.
    Momentan warte ich auf HJS Downpipe, warte schon 4 Woche und 4bis5 Wochen dauert es noch.
    Das Auto ist sehr leise, vorher bim ich M3 F80 mit Software und Milltek ohne Kat gefahren, das war andere Liga... Sonst bin ich sehr zufrieden mit dem M340er

    hast du auch mal zeiten gemessen? Wäre interessant zu vergleichszwecke. bist der erste hier, der von jb4 berichtet.

  • Gemessen hab ich nur einmal 0-100.
    100-200 noch nicht, aber geht ganz gut ohne Schlupf..
    Momentan fahre ich Map 3 mit JB4, sportluftfilter, Klappe dauerhaft offen und nur Aral 102 Oktan
    Bin gespannt wie er geht mit Downpipe und Map 4..

  • Ich habe auch meinen ersten Testlauf und den ersten LC-Start überhaupt gemacht. Leider nicht Dragy-valid wegen zu wenig GPS Empfang (warum auch immer...). Aber egal, die Zeit spiegeln eigentlich genau die Werksangaben wieder.


    Der Tank war pumpevoll, ich habe auch ein paar Kilos mehr auf den Hüften und der Motor hat gerade mal 4.500km drauf. Ich denke, da sollte noch was gehen, bin vor allem neugierig auf den ersten Test mit der HJS Downpipe, die ich hoffentlich noch im Oktober bekomme.

  • bin grade erneut über aussagen gestolpert in denen berichtet wird, dass der neue m340i (modelljahr 21) auch in den USA keine pops and bangs mehr macht. die amis bekommen quasi unser sounddesign! nicht mehr lange und dann trauern wir dem heutigen standard nach.


    ob bmw sich damit einen gefallen tut.
    als nächstes werden wohl die opf einzug finden.