M340i Blubbern, Knallen, Sound

  • aber unter soo großer Spannung, dass die sagen mir würde so alles um die ohren fliegen

    als Mechaniker müsste man da dann einfach selber merken dass es nicht geht…


    wenn es wirklich mit roher Gewalt da reingeprügelt worden ist könnten Haarrisse im Turboflasch usw entstehen.. dann hast den Salat


    ansonsten leichte Spannungen könnten sich bei warm/kalt setzen

  • Tag Miteinander,


    ich weiß, es ist immer ein bisschen unbefriedigend, wenn wir uns auf irgendetwas freuen und dann klappt es nicht...

    ...aber bei dem Bild hätt ich das Ding zurückgeschickt und nochmal bestellt (Nummer hin oder her, vielleicht lag einer schlicht im falschen Fach)


    lieber nochmal warten und dann freuen, bei der Spannung hätte ich bedenken, dass das Gewebe schnell "lahm" wird und reißt.


    Ich hab die DP von Friedrich drin (ich meine das ist auch eine HJS), ich war dabei, die hat Flansch auf Flansch gepasst, also so gar nicht wie die Deine.


    Mach raus das Ding und versuchs nochmal :S

  • ist jetzt montiert, aber unter soo großer Spannung, dass die sagen mir würde so alles um die ohren fliegen... das kann's doch nicht sein

    Übernimmt die BMW Werkstatt auch die Haftung für die Teile die ihrer Meinung nach um die Ohren fliegen ? ich denke nicht !


    Auch wenn die vor freunde groß ist und Geduld am ende, rate dir auch das ding auszubauen, den so kann es nur schief gehen.

    Nimm Kontakt zu HJS auf, schick denen die Bilder und verlange aussage warum hier das nicht passt.


    Das muss Spannungsfrei und sauber sitzen, wenn nicht hat jemand nicht sauber gearbeitet !


    Ich hab die DP von Friedrich drin (ich meine das ist auch eine HJS), ich war dabei, die hat Flansch auf Flansch gepasst, also so gar nicht wie die Deine.

    Die FMS hat ein anderes Flexrohr wie auch OEM, was auch ihren Namen gerecht wird weil flexibel !

    Anbei Bild FMS und OEM

    pasted-from-clipboard.jpg

  • Die Downpipe wird jetzt abmontiert und im Anschluss bei HJS reklamiert. Mit HJS selber habe ich auch schon telefoniert. Den war ein solcher Fall bisher nicht bekannt. Die meinten der Einbau dauert maximal 90min und geht problemlos über die Bühne...


    Ein teurer Spaß wird's dennoch werden, da BMW trotzdem für ihre Arbeit bezahlt werden möchte

  • 44_m340i wenn die AGA gelockert wird, vor dem OPF?, dann die DP einfädeln, bei den Kupfermuntern "nur" anfädeln und die DP am Turbo anliegen lassen. Dann die AGA passend an den Flansch der DP drücken, DP ggf. etwas drehen vom Winkel und schwubs passt alles, wie die Faust aufs Auge.. Die Schelle AGA/DP MUSS richtig anliegen bzw. der Flansch auch.. selbige gilt für den Turbo. Hast Du Luft an der AGA/DP ist es eine Undichtigkeit, dass kann ggf. der TÜVler bemängeln. So lange kein Pfeifen irgendwo hast, oder Abgase riechst, ist es "Grundlegend" dicht. :thumbsup: :D Ein wechseln der Schelle ist wichtig, geht mit einer neuen deutlich einfacher.


    Habe gerade noch mal geschaut, die

    Lange Rede, die von BMW werden schon wissen, was sie machen.. und wenn er sagt, ist zu Kurz.. Haben doch alle nur zwei Linke Hände. ;) :thumbsup: :rolleyes:


    OxideGreyM340i deine Schelle an der AGA/DP sieht auch gut aus, die "Krampen" sollten im besten Fall ringsherum liegen, damit es nicht wegrutscht. Also die Dichtung. Sieht jedenfalls sehr besonders aus, meine persönliche Meinung. 8o Damit den Haarriss am Turbo kriegst, müsstest aber sehr viel Gewalt ausüben... Dazwischen ist die DP noch einmal an den Kupfermuttern befestig?! und das seitlich.. Du müsstest ja praktisch Hebelwirkung ausüben? Egal. Drauf anlegen sollte man es selbstverständlich natürlich NICHT...