Beiträge von Schorschfranzose

    Danke Euch für die Mühe...das Video lässt mein ❤️ schon höher schlagen.


    Ich werde vor der Tour Thun-Saint Tropez schon ein paar Pässe gefahren sein.


    Demnächst zum ADAC das Tourenpaket greifen und mit euren Vorschlägen eine schöne Route ausarbeiten, die zu meinem Zeitfenster von 12 Stunden Fahrzeit incl. Pausen etc. passt.


    Viel zu kurz für so eine wunderschöne Strecke...ich weiß, aber wg kurzfristigen Planänderungen nicht anders machbar.


    Sehe es als eine Chance auf besonders intensive Art mit dem 440iger ein inniges Verhältnis aufzubauen...habe den Verlust des 2.3er noch nicht ganz überwunden...bin aber auf gutem Wege.


    Schönen Abend noch und bis die Tage:)

    Hallöchen zusammen,


    es geht im September mit dem g23 auf die Reise...nur 1 Woche aber ...:thumbsup:


    Fahren werde ich vom Thuner See/CH (Berner Oberland) nach Saint Tropez

    und zurück von Saint Tropez an den Lago di Baldino auch Baldeneysee genannt ;) im schönen Essen/D


    Ich kenne diesen Teil von Fronkreisch 0 und bin über Tipps sehr dankbar.

    Über Maut etc. brauchen wir uns nicht auslassen, bin im ADAC und lasse eine Routenplanung machen.

    Aber eure geschätzte Meinung, Erfahrungen und Tipps würden meine Planung komplettieren <3


    Meine 1. Routenempfehlung

    bezieht sich auf das Stück Thuner See/CH(Berner Oberland) bis Saint Tropez
    also die Mischung sollte sein:

    --dieses Teilstück kannste eher auf der AB abrauschen und hier lohnt sich die Nebenstrecke

    --Reisezeit: morgens früh los vom See und abends Saint Tropez anlanden, also in einem Tag


    meine 2. Routenempfehlung

    bezieht sich auf die Strecke Saint Tropez nach Essen...auch an einem Tag :P

    Will das auch in einer Rutsche erledigen NUR AB so schnell wie möglich.

    Hier schmeiß ich das Navi an und lasse RTTI seine Arbeit machen

    ... wenn ihr da Tipps habt, Danke gerne


    Herzlichen Dank und schönen Sonntag noch 8) :)

    So es ist vollbracht.

    Der M3U Tool hat bei meinem Rechner nicht funktioniert.


    Habe dann copytrans runtergeladen.

    Die Vollversion kostet 15 Euro.

    Das Überspielen war recht einfach und zeitlich für die 3000 Titel in Ordnung.

    Die Wiedergabequalität ist natürlich nicht so gut wie der ipod.

    Aber man hat alles was ich gewünscht habe: Cover werden gezeigt, Genresuche, Titelsuche, Albumsuche, Zufallsprinzip...


    Wird wunderbar im Display dargestellt.


    Dank der H/K Anlage komme ich mit dem Klang gut zurecht.

    Moin Gerd,

    Danke für die ausführlichen Informationen.

    Ich werde mich die nächsten 3 Tage bei den Temperaturen ins Büro/im Keller😊 verziehen und bastel mal so rum.

    Ich habe aber nur einen Rechner mit Windows 10...funktioniert das auch damit?

    Gruß Schorsch

    Hallöchen zusammen,


    da mein alter ipod nicht von OS8 unterstützt wird, will ich mir die Musik auf meinen Rechner kopieren und dann auf einen USB Stick übertragen, mit der Hoffnung, dass die Musik im g23 abgespielt wird.

    Am besten natürlich mit der Möglichkeit Titel zu suchen usw. ...


    Bin da nicht wirklich auf dem Laufenden, eher Laie auf dem Gebiet, zb ob eine Software auf den Rechner aufgespielt werden muss oder oder...will das Maximale an Bedienungskomfort.


    Es sind ca. 3tsd Titel auf dem ipod.


    Hat das so schon mal jemand gemacht und kann berichten...


    Danke für eure Unterstützung und noch eine gute Woche 😎🙂

    Jedenfalls lässt Google dich auf gar keinen Fall sehenden Auges in einen Stau fahren, falls es eine bessere Alternative gibt, die nicht ebenfalls schon überlaufen ist.

    Habe ich auch so gedacht und häufig so erlebt...ABER:

    Im Juni sind wir auf die Insel gefahren.

    Im Hintergrund, dass bald RTTI abläuft, habe ich GOOGLE Maps parallel auf dem Handy laufen lassen.


    1."Zwischenfall"

    Vollsperrung morgens auf der A1 Richtung Bremen am frühen Morgen.

    --RTTI hätte mich in die Vollsperrung fahren lassen

    --Google Maps hat die Vollsperrung rechtzeitig angezeigt

    Okay, irgendwann stehtste dann vor der Einfädelung...


    2."Zwischenfall"

    Auf der Rückreise Stau um Hamburg

    --RTTI hat eine Stauumfahrung alternativ angeboten, habe ich angenommen und bin relativ zügig durch Hamburg gelotst worden. Zeitersparnis mindestens 10 Minuten...war sehr erfreulich

    --Google Maps hat mich voll in den Stau geschickt, hatte aber den Stau rot markiert


    Mir ist schon klar, dass die Rechner im Hintergrund nicht immer sooo echtzeitig sein können und egal ob hier wie dort.


    Muss aber auch sagen, dass ich mit RTTI keine Langzeiterfahrung habe und ich die letzten Jahre mich immer zu meiner Zufriedenheit mit Google Maps habe navigieren lassen.